Übersicht


Epoche : Aufklärung
Beruf : Autor
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur

Kurzbeschreibung


Friedrich Nicolai war ein Autor. Er wurde 1733 in Berlin geboren und verstarb 1811 in Berlin.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Sohn eines Buchhändlers und Verlegers
- besuchte Gymnasium in Berlin und Halle
- 1749 Lehre als Buchhändler in Frankfurt an der Oder
- bildete sich autodidaktisch
- 1752 Eintritt in den Betrieb des Vaters welcher verstorben war
- sein Bruder führte den Betrieb weiter
- seit 1754 mit Moses Mendelssohn und Gotthold E. Lessing befreundet
- 1757 Gründung der Bibliothek der schönen Wissenschaften und freyen Künste
- 1758 nach dessen Tod übernahm Nicolai die Leitung
- 1760 Heirat mit Elisabeth Macaria Schaarschmidt
- mit ihr hat er acht Kinder
- 1798 Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften

Bibliografie


1700 Freuden des jungen Werthers. Leiden und Freuden Werthers des... Erzählung
1798 Leben und Meinungen Sempronius Gundiberts, eines deutschen Philosophen Roman


Links


Friedrich Nicolai im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »Autor« als Beruf haben auch