Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Kurzbeschreibung
Viktor Jerofejew ist ein Schriftsteller. Er wurde 1947 in Moskau geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- eigentlich Wiktor Wladimirowitsch Jerofejew (russ. Виктор Владимирович Ерофеев)
- Sohn von Wladimir Jerofejew, dem Dolmetscher Stalins und sowjetischem Botschafter
- 1955-1959 Leben in Paris, da sein Vater dort eingesetzt ist
- 1959 Rückkehr in die UdSSR
- Studium Literatur und Sprachwissenschaft an der Moskauer Lomonossow-Universität
- 1970 Studienabschluss
- 1970-1973 Forschungen am Institut für Weltliteratur, schrieb dort Dissertation über Dostojewski und den französischen Existentialismus
- Aufnahme in den Schriftstellerverband der UdSSR
- 1979 wegen seiner Beteiligung am Literaturalmanach Metropol Ausschluß aus dem Schriftstellerverband
Bibliografie
1990 | Die Moskauer Schönheit | Roman | |
2004 | Der gute Stalin | Roman | |
2009 | Russische Apokalypse | Essay | |
2012 | Die Akimuden | Roman |
Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)