Person

Tom Wolfe
Übersicht
Tätigkeit | : | Autor |
Werke erschienen auf | : | Englisch |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Tom Wolfe ist ein Autor. Er wurde 1930 in Richmond (Virginia) geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Ich bin Charlotte Simmons«, »Fegefeuer der Eitelkeiten« und »Ein ganzer Kerl«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Studium in Yale
- Arbeit als Journalist unter anderem für die New York Harold Tribune, Washington Post
- 1960er - und 70er veröffentlichte er Reportagesammlungen
- begabter Zeichner
- hat einige seiner Bücher selbst illustriert
- ab 1970er wandte er sich in Essays der Kunst und Architekturkritik kritisierte die moderne Malerei und Kunst nach dem II. Weltkrieg
- war gegen die kritiklose Übernahme der europäischen Architektur in den USA
- ab 1970er wandte er sich den Erzählungen und den Romanen zu
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
1968 | Unter Strom | Roman | ||
1987 | Fegefeuer der Eitelkeiten | Roman | ||
1998 | Ein ganzer Kerl | Roman | ||
2000 | Hooking Up | Essay | ||
2004 | Ich bin Charlotte Simmons | Roman | Satire | |
2012 | Back to Blood | Roman | Satire | |
2016 | Das Königreich der Sprache | Essay |
Walter Ahlers (1 Übersetzung)
Yvonne Badal (1 Übersetzung)
Wolfgang Müller (1 Übersetzung)
Bernhard Schmid (1 Übersetzung)
Benjamin Schwarz (3 Übersetzungen)
Tom Wolfe im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »USA« als Sterbeland haben auch
- Steinbeck, John (1902-1968)
- Fitzgerald, F. Scott (1896-1940)
- Marai, Sandor (1900-1989)
- Miller, Henry (1891-1980)
- Huxley, Aldous (1894-1963)