Person
Thomas Hardy
Übersicht
Tätigkeit | : | Autor |
Werke erschienen auf | : | Englisch |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Thomas Hardy ist ein Autor. Er wurde 1840 in Higher Bockhampton geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Clyms Heimkehr«, »Blaue Augen« und »Herzen in Aufruhr«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Sohn von Thomas, Baumeister und Steinmetz
- Mutter Jemima, eine belesene Frau
- Besuch einer Schule in Bockhampton
- Architektenlehre
- 1862 Umzug nach London, Einschreibung am Kings College
- Arbeit als Kirchenrestaurator und fing nebenbei das Schreiben an
- 17. Februar 1874 Heirat mit Emma Lavinia Gifford
- 1912 Tod seiner Frau Emma
- 10. Februar 1914 erneute Heirat mit Florence Emily Dugdale
- 1927 erkrankte er an Pleuritis (Rippenfellentzündung)
- Begräbnis bei der Westminster Abbey
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
Die drei Fremden | Erzählung | |||
1873 | Blaue Augen | Roman | ||
1874 | Am grünen Rand der Welt | Roman | ||
1878 | Clyms Heimkehr | Roman | ||
1880 | John Loveday, der Stabstrompeter | Roman | ||
1886 | Der Bürgermeister von Casterbridge | Roman | ||
1887 | Die Woodlanders | Roman | ||
1891 | Tess von d'Urbervilles | Roman | ||
1895 | Herzen in Aufruhr | Roman |
Paul Baudisch (1 Übersetzung)
Ana Maria Brock (1 Übersetzung)
Dietlinde Giloi (1 Übersetzung)
Michael Hulse (1 Übersetzung)
Eva-Maria König (1 Übersetzung)
Andreas Lorenczuk (1 Übersetzung)
Peter Marginter (1 Übersetzung)
Andrea Ott (1 Übersetzung)
Elisabeth Schnack (1 Übersetzung)
Helga Schulz (1 Übersetzung)
Eva Schumann (1 Übersetzung)
Irma Wehrli (1 Übersetzung)
Rainer Zerbst (1 Übersetzung)
Thomas Hardy im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Meyers Kleines Lexikon - Literatur« als Besondere Liste haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Murakami, Haruki (* 1949)
- Rushdie, Salman (* 1947)
- Steinbeck, John (1902-1968)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)