Artikel

Liebe
- Literatur -
»Liebe« als Thema
- Literaturgattung
- Roman (679)
- Erzählung (68)
- Sachbuch (18)
- Erzählsammlung (17)
- Theaterstück (17)
- Originalsprache
- Deutsch (378)
- Englisch (230)
- Französisch (89)
- Russisch (27)
- Italienisch (25)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Liebe« als Thema
Serotonin
(Michel Houellebecq)
(Michel Houellebecq)










Von der Thematik her dürfte das Houellebecq’s letzter Roman sein, wobei er seinen Protagonisten in der Ichform für sich sprechen läßt. Erstmals ist die wirkliche Liebe sein Thema, der er offensichtlich erst begegnet, nachdem er durch die Einnahme von Antidepressiva seine Libido verloren hat und an sein Ende denkt. Insofern hebt sich dieser Text deutlich von seinen bisherigen Werken ab. Allerdings bleibt er seinen genitalfixierten Formulierungen treu, also letztendlich wieder ein typischer Houllebecq.
Durchschnittscharakteristik mit »Liebe« als Thema (128 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
5.7 3.9 |
Liebe Humor |
6.9 3.4 |
Erotik Spannung |
3 5.8 |
Unterhaltung Transzendenz |
6.8 3.4 |
- Malerei -
»Liebe« als Thema
- Kunsttechnik
- Ölmalerei (1)
- Kunstgenre
- Allegorie (1)
- Standort
- National Gallery (London) (1)
- Musik -
»Liebe« als Thema
- Musikgattung
- Oper (1)
- Musiktyp
- Bühnenmusik (1)
- Film -
»Liebe« als Thema
- Produktionsland
- USA (34)
- Deutschland (18)
- Großbritannien (13)
- Frankreich (11)
- Italien (5)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (3)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Liebe« als Thema
Wie angelt man sich einen Millionär?
(Jean Negulesco)
(Jean Negulesco)










Tschicki, Tütü und Pola beziehen ein möbliertes Appartement mitten in Manhattan, in der Hoffnung schnell einige Millionäre kennenzulernen, die sie dann heiraten können. Schließlich möchte man den gewünschten Lebensstandard halten. Bald sind alle Möbel aus Geldnot verkauft und immer noch keine Millionäre in Sicht, verliebt hingegen haben sich die drei Damen schon.
Spritzige Screwball-Comedy der erfrischenden Art, das Hauptdarstellerinnen-Trio ist ein echter Hauptgewinn. Sehr amüsant.
Skrupellos
(Jacques Tourneur)
(Jacques Tourneur)










An der Schwelle zum Bürgerkrieg muss ein Spieler und neuerlicher Hotel-Besitzer während des Colorado-Gold-Rauschs politisch Stellung beziehen und wird nebenbei zum Ersatzvater eines halbwüchsigen Jungen, dessen Vater er auf dem Gewissen hat.
Jacques Tourneur hat in einigen Genres großartige Filme gedreht, dieser Western gehört dazu, weil er sich nicht einfach den gängigen Konventionen hingibt, sondern selbst interpretiert, konterkariert und konsequent Klischees vermeidet. Der starke Hauptdarsteller Robert Stack tut sein übriges.
Jane Eyre
(Cary Fukunaga)
(Cary Fukunaga)










Streckenweise brilliant inszenierte Verfilmung des Literaturklassikers. Atmosphärisch, düster, in der Titelrolle phänomenal gespielt.
- Hörbuch -
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Liebe« als Thema
Niemand denkt an Grönland
(Charles Brauer, Karoline Naab)
(Charles Brauer, Karoline Naab)










Charles Brauer trifft den militärischen Ton genauso gut wie den tragisch-persönlichen
»Was die Liebe betrifft, so ist es leichter, auf ein Gefühl zu verzichten, als eine Gewohnheit aufzugeben.«
»Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse.«
(Sprüche und Zwischenspiele, Nr. 153)
»Vertrauen und Achtung, das sind die beiden unzertrennlichen Grundpfeiler der Liebe, ohne welche sie nicht bestehen kann.«
»In der Liebe gibt es Mißverständnisse, - man kann sagen, daß das Mißverständnis nirgends so sehr zu Hause ist wie hier.«
(Cipolla)
»Denn die wahre Liebe verausgabt sich nicht. Je mehr du gibst, umso mehr verbleibt dir. Und wenn du dich anschickst, aus dem wahren Brunnen zu schöpfen, spendet er um so mehr, je mehr du schöpfst.«