Person

Helmut Heißenbüttel
* 21. Juni 1921
Wilhelmshaven / Niedersachsen / Deutschland
† 19. September 1996
Glückstadt / Schleswig-Holstein / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Autor, Hörspielautor |
Mitglied | : | Gruppe 47 |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Helmut Heißenbüttel war ein Autor und Hörspielautor. Er wurde 1921 in Wilhelmshaven geboren und verstarb 1996 in Glückstadt.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
1960 | Hugo-Jacobi-Preis | ||||
1969 | Georg-Büchner-Preis | ||||
1978 | Weinpreis für Literatur | ||||
1984 | Heinrich-Böll-Preis | ||||
1993 | Alexander-Zinn-Preis (Literaturpreis) |
Biographie
- aufgewachsen in Wilhelmshaven
- 1932 Umzug der Familie nach Papenburg
- 1941 Teilnahme am Russlandfeldzug, schwere Verletzung, Amputation seines linken Armes
- Architektur-, Germanistik- und Kunstgeschichtsstudium in Berlin, Leipzig und Hamburg
- Arbeit als Lektor bei einem Hamburger Verlag
- 1959-1981 Leitung der Redaktion "Radio-Essay", Sendung des Süddeutschen Rundfunks Stuttgart
- ab 1981 freier Schriftsteller in Borsfleth/Steinburg
- Mitglied der Gruppe Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt
- Mitglied der Akademie der Künste in Berlin
- 1996 starb nach langer Krankheit
Bibliografie
1970 | Zwei oder drei Porträts | Hörspiel (Literatur) | |
2008 | Über Benjamin | Roman |
Linktipp: »Heinrich-Böll-Preis« als Preisträger haben auch
- Zeh, Juli (1974)
- Beyer, Marcel (1965)
- Schädlich, Hans Joachim (1935)
- Menasse, Eva (1970)
- Peltzer, Ulrich (1956)