Artikel

Armut
Übersicht
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Die besten mit »Armut« verstichworteten Ergebnisse
Schuld und Sühne (Fjodor M. Dostojewski) | Literarisches Werk |
Germinal (Emile Zola) | Literarisches Werk |
Die Asche meiner Mutter (Frank McCourt) | Literarisches Werk |
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern (Hans Christian Andersen) | Literarisches Werk |
America (T. C. Boyle) | Literarisches Werk |
- Literatur -
»Armut« als Thema
2
- Literaturgattung
- Roman (59)
- Sachbuch (15)
- Erzählung (6)
- Reportage (2)
- Theaterstück (1)
- Originalsprache
- Deutsch (34)
- Englisch (20)
- Französisch (13)
- Russisch (5)
- Italienisch (3)
- Epoche
- Realismus (1)
- Biedermeier (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Armut« als Thema
Supermarkt
(José Falero)
(José Falero)










Besonders die monologischen Ausführungen des Bandenkopfes zum Klassismus und das Eintauchen in die Armutsbezirke einer brasilianischen Großstadt waren für mich lesenwert.
Der Krieg der Armen
(Éric Vuillard)
(Éric Vuillard)










Durchschnittscharakteristik mit »Armut« als Thema (7 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
6.7 4.4 |
Liebe Humor |
3.9 2.1 |
Erotik Spannung |
1.9 5.3 |
Unterhaltung Transzendenz |
6.6 2.3 |
- Malerei -
»Armut« als Thema
2
- Kunsttechnik
- Ölmalerei (1)
- Standort
- Musée du Louvre (Paris) (1)
»Armut« als Motiv
2
- Kunsttechnik
- Ölmalerei (1)
- Kunstgenre
- Allegorie (1)
- Standort
- Gemäldegalerie (Berlin) (1)
- Besondere Liste
- 1000 Meisterwerke der Malerei (1)
- Hörbuch -
»Es ist nicht wahr, dass die Menschen in der Armut besser sind als im Reichtum.«
Aktion:
»Der Armut fehlt vieles, der Habsucht alles.«
(Desunt inopiae multa, avaritiae omnia.)
von: Publilius Syrus
Aktion:»Aus einer ärmlichen Hütte geht oft ein großer Mann hervor.«
(E tenui casa saepe vir magnus exit.)
66. Brief
»Armut ist nicht nur Elend, Armut ist auch strafwürdig. Armut ist Makel, Armut ist Verdacht.«
von: Hans Fallada
Stichworte: Armut
Aktion:»Aemilian, bist du arm, wirst du immer arm bleiben.
Reichtum wird heutzutage nur an Reiche gegeben.«
Reichtum wird heutzutage nur an Reiche gegeben.«
(Semper pauper eris, si pauper es, Aemiliane.
Dantur opes nullis nunc nisis divitibus.)
Dantur opes nullis nunc nisis divitibus.)