Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Thema -
Armut
- (34)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
Der arme Spielmann
(Franz Grillparzer)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
51 Punkte
Ochsenkutscher
(Erwin Strittmatter)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
37 Punkte
Der Herr auf der Galgenleiter
(Hugo Bettauer)
1 Handlung
1 Kurzkritik
25 Punkte
Blutsbrüder
(Ernst Haffner)
1 Kurzkritik
24 Punkte
Mich hungert
(Kurt Münzer)
1 Kurzkritik
23 Punkte
Die Legende vom heiligen Trinker
(Joseph Roth)
1 Kurzkritik
17 Punkte
Des Lebens Überfluß
(Ludwig Tieck)
5 Punkte
Das Klavier auf dem Fensterbrett
(Otto Wittke)
4 Punkte
Der Sandler
(Markus Ostermair)
3 Punkte
Junge mit schwarzem Hahn
(Stefanie vor Schulte)
3 Punkte
Kinshasa Dreams
(Anna Kuschnarowa)
3 Punkte
Nordstadt
(Annika Büsing)
3 Punkte
Armut ist ein brennend Hemd
(Annegret Held)
0 Punkt
Brasilien
(Ruedi Leuthold)
0 Punkt
Der goldene Handschuh
(Heinz Strunk)
0 Punkt
Die Ärmsten!
(Gabriele Goettle)
0 Punkt
Die deutsche Frage
(Jens Bisky)
0 Punkt
Die Kranzflechterin
(Hugo Loetscher)
0 Punkt
Die Seuche
(Lukas Hartmann)
0 Punkt
Es reicht! Für alle!
(Martin Schenk, Michaela Moser)
0 Punkt
Gegen die Zeit
(Sascha Reh)
0 Punkt
Haupt- und Nebenwirkungen
(Gabriele Goettle)
0 Punkt
Ihr da oben - wir da unten
(Bernt Engelmann, Günter Wallraff)
0 Punkt
Illegal
(Björn Bicker)
0 Punkt
Jakobs Ross
(Silvia Tschui)
0 Punkt
Jean Ziegler
(Jürg Wegelin)
0 Punkt
Leyla
(Feridun Zaimoglu)
0 Punkt
Mutter Teresa
(Norbert Göttler)
0 Punkt
Neben uns die Sintflut
(Stephan Lessenich)
0 Punkt
Nicht von schlechten Eltern
(Undine Zimmer)
0 Punkt
Schmerzgrenze
(Joachim Bauer)
0 Punkt
Schwarzbuch Gold
(Brigitte Reisenberger, Thomas Seifert)
0 Punkt
Wir müssen leider draußen bleiben
(Kathrin Hartmann)
0 Punkt
Zigeuner
(Rolf Bauerdick)
0 Punkt
Eingrenzungen
Autor
Bauer, Joachim (1)
Bauerdick, Rolf (1)
Bettauer, Hugo (1)
Bicker, Björn (1)
Bisky, Jens (1)
Büsing, Annika (1)
Engelmann, Bernt (1)
Goettle, Gabriele (2)
Göttler, Norbert (1)
Grillparzer, Franz (1)
Haffner, Ernst (1)
Hartmann, Kathrin (1)
Hartmann, Lukas (1)
Held, Annegret (1)
Kuschnarowa, Anna (1)
Lessenich, Stephan (1)
Leuthold, Ruedi (1)
Loetscher, Hugo (1)
Moser, Michaela (1)
Münzer, Kurt (1)
Ostermair, Markus (1)
Reh, Sascha (1)
Reisenberger, Brigitte (1)
Roth, Joseph (1)
Schenk, Martin (1)
Seifert, Thomas (1)
Strittmatter, Erwin (1)
Strunk, Heinz (1)
Tieck, Ludwig (1)
Tschui, Silvia (1)
vor Schulte, Stefanie (1)
Wallraff, Günter (1)
Wegelin, Jürg (1)
Wittke, Otto (1)
Zaimoglu, Feridun (1)
Zimmer, Undine (1)
Epoche
Biedermeier (1)
Literaturgattung
Erzählung (4)
Kurzgeschichte (1)
Reportage (1)
Roman (13)
Sachbuch (10)
Genre
Erlebnisbericht (2)
Familienroman (1)
Historische Literatur (3)
Liebesroman (1)
Disziplin
Soziologie (1)
Literaturvorlage
Enthüllung (1)
Altersempfehlung
ab 14 Jahren (1)
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
Stichwort
Biographie (2)
Debüt (1)
Novelle (2)
Romandebüt (3)
Schwarzbuch (1)
vertont (1)
Thema
Aberglaube (1)
Abschiebung (1)
Aggression (1)
AIDS (1)
Alkohol (1)
Alkoholismus (1)
Alltag (1)
Analyse (1)
Antiziganismus (1)
Arbeit (1)
Arbeitnehmer (1)
Arbeitsamt (1)
Arbeitsbedingungen (1)
Arbeitslosigkeit (2)
Armut (34)
Asyl (1)
Ausbeutung (2)
Ausgrenzung (2)
Bankencrash (1)
Benachteiligung (1)
Bettler (1)
Bürgertum (1)
Demütigung (1)
Deutsche Einheit (1)
Diktatur (1)
Diskriminierung (1)
Disziplinierung (1)
Doppelmoral (1)
Ehe (1)
Elend (1)
Exklusion (1)
Flucht (1)
Flüchtlinge (1)
Flüchtling (1)
Fördermittel (1)
Frauen (1)
Frontex (1)
Geld (1)
Geldadel (1)
Gerechtigkeit (1)
Geschenk (1)
Geschwister (2)
Gesellschaft (4)
Gesundheitswesen (1)
Gewalt (2)
Gewalttätigkeit (1)
Glaube (1)
Globalisierung (1)
Gold (1)
Goldbergbau (1)
Häusliche Gewalt (1)
Hartz IV (1)
Inflation (1)
Internationale Wirtschaft (1)
Kapitalanlage Entwicklungsländer (1)
Kapitalanlage (1)
Kapitalismus (1)
Kindheit (1)
Klassenlektüre (1)
Klavier (1)
Konflikt (1)
Konsum (1)
Korruption (1)
Krankheit (1)
Krieg (1)
Landarbeiter (1)
Landleben (1)
Lebensbedingungen (1)
Lebensgeschichte (1)
Liebe (2)
Macht (1)
Magie (2)
Migration (1)
Militärputsch (1)
Milliardäre (1)
Minderheit (1)
Mittelschicht (1)
Musik (1)
Musiker (1)
Mutter Teresa (1)
Neurobiologie (1)
Niederlausitz (1)
Not (1)
Obdachlosigkeit (1)
Pest (1)
Pharmaindustrie (1)
Political Correctness (1)
Politische Verfolgung (1)
Prekariat (1)
Psychologie (1)
Rassismus (1)
Reichtum (3)
Reise (1)
Rentensystem (1)
Roma (1)
Schmerz (1)
Schulden (1)
Schwimmbad (1)
Selbstbehauptung (1)
Sinti (1)
Solidarität (1)
Sozialanthropologie (1)
Soziale Gerechtigkeit (1)
Soziale Ungleichheit (1)
Sozialer Abstieg (2)
Sozialhilfe (1)
Sozialistische Planwirtschaft (1)
Sozialsystem (1)
St. Pauli (1)
Studentenunruhen (1)
Tod (2)
Totenkranz (1)
Überleben (1)
Umwelt (1)
Umweltschaden (1)
Ungleichheit (1)
Unterschicht (1)
Verdeckter Reporter (1)
Vereinigungskrise (1)
Vernetzung (1)
Versagensangst (1)
Versorgungsbedarf (1)
Volksfest (1)
Weihnachten (1)
Westerwald (1)
Wiedervereinigung (1)
Wirtschaft (4)
Wirtschaftskrise (1)
Wirtschaftlicher Boykott (1)
Wohlfahrtsstaat (1)
Thema:
Armut
Ort
Afrika (1)
Berlin (3)
Bern (1)
Brasilien (1)
Chile (1)
Deutschland (3)
Dorf (1)
Europa (1)
Hamburg (1)
Indien (1)
Kleinasien (1)
Kleinstadt (1)
München (1)
Ostdeutschland (1)
Paris (2)
Santiago de Chile (1)
Schweiz (2)
Uganda (1)
Wien (2)
Zürich (1)
Zeit
1349 (1)
14. Jahrhundert (1)
19. Jahrhundert (2)
1910er (1)
1920er (3)
1950er (1)
1970er (2)
1990er (1)
20. Jahrhundert (1)
21. Jahrhundert (1)
Winter (1)
Figur
Arbeiter (1)
Bauer (1)
Einwanderer (1)
Fixer (1)
Illegaler Einwanderer (2)
Jugendbande (1)
Junge (2)
Serienmörder (1)
Waisenkind (1)
Besondere Liste
Das Buch der 1000 Bücher (1)
Deutsche Literatur auf einen Blick (1)
Werke in Editionen
Manesse Bibliothek der Weltliteratur (1)
Suhrkamp BasisBibliothek (SBB) (1)
Insel-Bücherei (1)
Bibliothek Deutscher Klassiker (BDK) (1)
Revisited (Buchreihe) (1)
Hamburger Lesehefte (1)
Bibliothek der Erstausgaben (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Bauer, Joachim (1)
Bauerdick, Rolf (1)
Bettauer, Hugo (1)
Bicker, Björn (1)
Bisky, Jens (1)
Büsing, Annika (1)
Engelmann, Bernt (1)
Goettle, Gabriele (2)
Göttler, Norbert (1)
Grillparzer, Franz (1)
Haffner, Ernst (1)
Hartmann, Kathrin (1)
Hartmann, Lukas (1)
Held, Annegret (1)
Kuschnarowa, Anna (1)
Lessenich, Stephan (1)
Leuthold, Ruedi (1)
Loetscher, Hugo (1)
Moser, Michaela (1)
Münzer, Kurt (1)
Ostermair, Markus (1)
Reh, Sascha (1)
Reisenberger, Brigitte (1)
Roth, Joseph (1)
Schenk, Martin (1)
Seifert, Thomas (1)
Strittmatter, Erwin (1)
Strunk, Heinz (1)
Tieck, Ludwig (1)
Tschui, Silvia (1)
vor Schulte, Stefanie (1)
Wallraff, Günter (1)
Wegelin, Jürg (1)
Wittke, Otto (1)
Zaimoglu, Feridun (1)
Zimmer, Undine (1)
Epoche
Biedermeier (1)
Literaturgattung
Erzählung (4)
Kurzgeschichte (1)
Reportage (1)
Roman (13)
Sachbuch (10)
Genre
Erlebnisbericht (2)
Familienroman (1)
Historische Literatur (3)
Liebesroman (1)
Disziplin
Soziologie (1)
Literaturvorlage
Enthüllung (1)
Altersempfehlung
ab 14 Jahren (1)
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
Stichwort
Biographie (2)
Debüt (1)
Novelle (2)
Romandebüt (3)
Schwarzbuch (1)
vertont (1)
Thema
Aberglaube (1)
Abschiebung (1)
Aggression (1)
AIDS (1)
Alkohol (1)
Alkoholismus (1)
Alltag (1)
Analyse (1)
Antiziganismus (1)
Arbeit (1)
Arbeitnehmer (1)
Arbeitsamt (1)
Arbeitsbedingungen (1)
Arbeitslosigkeit (2)
Armut (34)
Asyl (1)
Ausbeutung (2)
Ausgrenzung (2)
Bankencrash (1)
Benachteiligung (1)
Bettler (1)
Bürgertum (1)
Demütigung (1)
Deutsche Einheit (1)
Diktatur (1)
Diskriminierung (1)
Disziplinierung (1)
Doppelmoral (1)
Ehe (1)
Elend (1)
Exklusion (1)
Flucht (1)
Flüchtlinge (1)
Flüchtling (1)
Fördermittel (1)
Frauen (1)
Frontex (1)
Geld (1)
Geldadel (1)
Gerechtigkeit (1)
Geschenk (1)
Geschwister (2)
Gesellschaft (4)
Gesundheitswesen (1)
Gewalt (2)
Gewalttätigkeit (1)
Glaube (1)
Globalisierung (1)
Gold (1)
Goldbergbau (1)
Häusliche Gewalt (1)
Hartz IV (1)
Inflation (1)
Internationale Wirtschaft (1)
Kapitalanlage Entwicklungsländer (1)
Kapitalanlage (1)
Kapitalismus (1)
Kindheit (1)
Klassenlektüre (1)
Klavier (1)
Konflikt (1)
Konsum (1)
Korruption (1)
Krankheit (1)
Krieg (1)
Landarbeiter (1)
Landleben (1)
Lebensbedingungen (1)
Lebensgeschichte (1)
Liebe (2)
Macht (1)
Magie (2)
Migration (1)
Militärputsch (1)
Milliardäre (1)
Minderheit (1)
Mittelschicht (1)
Musik (1)
Musiker (1)
Mutter Teresa (1)
Neurobiologie (1)
Niederlausitz (1)
Not (1)
Obdachlosigkeit (1)
Pest (1)
Pharmaindustrie (1)
Political Correctness (1)
Politische Verfolgung (1)
Prekariat (1)
Psychologie (1)
Rassismus (1)
Reichtum (3)
Reise (1)
Rentensystem (1)
Roma (1)
Schmerz (1)
Schulden (1)
Schwimmbad (1)
Selbstbehauptung (1)
Sinti (1)
Solidarität (1)
Sozialanthropologie (1)
Soziale Gerechtigkeit (1)
Soziale Ungleichheit (1)
Sozialer Abstieg (2)
Sozialhilfe (1)
Sozialistische Planwirtschaft (1)
Sozialsystem (1)
St. Pauli (1)
Studentenunruhen (1)
Tod (2)
Totenkranz (1)
Überleben (1)
Umwelt (1)
Umweltschaden (1)
Ungleichheit (1)
Unterschicht (1)
Verdeckter Reporter (1)
Vereinigungskrise (1)
Vernetzung (1)
Versagensangst (1)
Versorgungsbedarf (1)
Volksfest (1)
Weihnachten (1)
Westerwald (1)
Wiedervereinigung (1)
Wirtschaft (4)
Wirtschaftskrise (1)
Wirtschaftlicher Boykott (1)
Wohlfahrtsstaat (1)
Thema:
Armut
Ort
Afrika (1)
Berlin (3)
Bern (1)
Brasilien (1)
Chile (1)
Deutschland (3)
Dorf (1)
Europa (1)
Hamburg (1)
Indien (1)
Kleinasien (1)
Kleinstadt (1)
München (1)
Ostdeutschland (1)
Paris (2)
Santiago de Chile (1)
Schweiz (2)
Uganda (1)
Wien (2)
Zürich (1)
Zeit
1349 (1)
14. Jahrhundert (1)
19. Jahrhundert (2)
1910er (1)
1920er (3)
1950er (1)
1970er (2)
1990er (1)
20. Jahrhundert (1)
21. Jahrhundert (1)
Winter (1)
Figur
Arbeiter (1)
Bauer (1)
Einwanderer (1)
Fixer (1)
Illegaler Einwanderer (2)
Jugendbande (1)
Junge (2)
Serienmörder (1)
Waisenkind (1)
Besondere Liste
Das Buch der 1000 Bücher (1)
Deutsche Literatur auf einen Blick (1)
Werke in Editionen
Manesse Bibliothek der Weltliteratur (1)
Suhrkamp BasisBibliothek (SBB) (1)
Insel-Bücherei (1)
Bibliothek Deutscher Klassiker (BDK) (1)
Revisited (Buchreihe) (1)
Hamburger Lesehefte (1)
Bibliothek der Erstausgaben (1)