Zitate - Thema - Reichtum - (15)
»Aemilian, bist du arm, wirst du immer arm bleiben.
Reichtum wird heutzutage nur an Reiche gegeben.«
Reichtum wird heutzutage nur an Reiche gegeben.«
(Semper pauper eris, si pauper es, Aemiliane.
Dantur opes nullis nunc nisis divitibus.)
Dantur opes nullis nunc nisis divitibus.)
»Alle Reichen stellen das Gold über die Verdienste.«
(Tous les riches comptent l’or avant le mérite.)
5. Buch
»Der Gebildete trägt immer Reichtum mit sich.«
(Homo doctus in se semper divitias habet.)
Viertes Buch
»Der Schatten des Reichen wird nichts ins Jenseits mitnehmen.«
(Divitis ad manes nil feret umbra suos.)
»Der Weg zum Reichtum hängt hauptsächlich an zwei Wörtern: Arbeit und Sparsamkeit.«
von: Benjamin Franklin
Aktion:»Es ist nicht wahr, dass die Menschen in der Armut besser sind als im Reichtum.«
Aktion:
»Hast du was, dann bist du was.«
(Habes, habeberis.)
»Ich finde, dass die meisten daran arbeiten, zu großen Reichtümern zu kommen, um, wenn sie soweit sind, verzweifelt zu sein, dass sie nicht berühmter Abkunft sind.«
»Ich habe etwas gegen Millionäre, aber wenn ich die Chance hätte, einer zu werden, könnte ich für nichts garantieren.«
von: Mark Twain
Stichworte: Reichtum
Aktion:»Lieber will ich mit Geist geschmückt sein als mit vielem Gold.«
(Bono med(me) esse ingenio ornatam quam auro multo mavolo.)
(Adelphasium)
»Reich ist man nicht durch das, was man besitzt, sondern mehr noch durch das, was man mit Würde zu entbehren weiß.«
»Reich ist man, wenn man etwas hat, das mehr wert ist als materielle Dinge.«
von: Ingeborg Bachmann
Stichworte: Reichtum
Aktion:»Und all das Geld und all das Gut
gewährt zwar viele Sachen;
Gesundheit, Schlaf und guten Mut
kann’s aber doch nicht machen.«
gewährt zwar viele Sachen;
Gesundheit, Schlaf und guten Mut
kann’s aber doch nicht machen.«
von: Matthias Claudius
Stichworte: Reichtum
Aktion:»Vermögen bringt Ehren.«
(Dat census honores.)
»Wer viele Schätze anhäuft, hat viel zu verlieren.«