Person

Abe Kōbō
Übersicht
Tätigkeit | : | Autor, Drehbuchautor |
Werke erschienen auf | : | Japanisch |
Kurzbeschreibung
Abe Kōbō ist ein Autor und Drehbuchautor. Er wurde 1924 in Tokio geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Die Frau in den Dünen«, »Der Schachtelmann« und »Die Erfindung des R62«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Vater Abe Asakichi (Arzt), Mutter Yorimi
- Interesse an Mathematik und am Sammeln von Insekten
- verbrachte die ersten 17 Jahre in der japanisch besetzten Mandschurei
- 1940 Gymnasium in Tokio
- 1943-1948 Studium der Medizin in Tokio, schreibt erste Gedichte
- 1973 Gründung eines eigenen Theaterensembles
- international rezipiert
1956 | Die Erfindung des R62 | Erzählung | Phantastik | |
1959 | Die vierte Zwischeneiszeit | Roman | ||
1962 | Die Frau in den Dünen | Roman | ||
1974 | Der Schachtelmann | Roman |
1964 | Die Frau in den Dünen | Drehbuchautor |
Die Frau in den Dünen
(Hiroshi Teshigahara)
(Hiroshi Teshigahara)
Oscar Benl (1 Übersetzung)
Michael Noetzel (1 Übersetzung)
Mieko Osaki (1 Übersetzung)
Siegfried Schaarschmidt (1 Übersetzung)
Jürgen Stalph (1 Übersetzung)
Abe Kōbō im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Tokio« als Geburtsort haben auch
- Soseki, Natsume (1867-1916)
- Mishima, Yukio (1925-1970)
- Tanizaki, Jun’ichiro (1886-1965)
- Kurosawa, Akira (1910-1998)
- Sanada, Hiroyuki (* 1960)