Person

Roland Barthes
* 12. November 1915
Cherbourg-Octeville / Normandie / Frankreich
† 26. März 1980
Paris / Île-de-France / Frankreich
Übersicht
Beruf | : | Autor |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Roland Barthes war ein Autor. Er wurde 1915 in Cherbourg-Octeville geboren und verstarb 1980 in Paris.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn von Louis Barthes und Henriette Binger
- 1916 Tod des Vaters bei der Seeschlacht vor dem Skagerrak
- Kindheit in Bayonne
- 1924 Umzug mit seiner Mutter nach Paris
- Besuch einer Universität
- Unfall mit einem Kleintransporter
- er verstarb einen Monat darauf im Krankenhaus
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
Pariser Abende | |||
1953 | Am Nullpunkt der Literatur | Essay | |
1957 | Mythen des Alltags | Sachbuch | |
1970 | Das Reich der Zeichen | Sachbuch | |
1970 | S/Z | Sachbuch | |
1971 | Sade, Fourier, Loyola | Essay | |
1973 | Die Lust am Text | Essay | |
1977 | Fragmente einer Sprache der Liebe | Essay | |
1980 | Die helle Kammer | Sachbuch |
Links
Roland Barthes im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Frankreich« als Geburtsland haben auch
- Proust, Marcel (1871-1922)
- Houellebecq, Michel (1958)
- Gide, André (1869-1951)
- Dumas, Alexandre (1802-1870)
- Voltaire (1694-1778)