Person

Übersicht
Beruf | : | Autor |
Muttersprache | : | Deutsch |
Staatsangehörigkeit | : | Deutschland |
Kurzbeschreibung
Philipp Schönthaler ist ein Autor. Er wurde 1976 in Stuttgart geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Stipendien
2012 | LCB-Aufenthaltsstipendum | ||||
2012 | Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg | ||||
2012 | Stipendium des Berliner Senats |
Biographie
Philipp Schönthaler, 1976 in Stuttgart geboren, erhielt 2012 für sein Erzähldebüt Nach oben ist das Leben offen den Clemens-Brentano-Preis. Bei Matthes & Seitz Berlin sind bisher fünf Bücher erschienen, der Essay Portrait des Managers als junger Autor wurde 2016 mit dem Preis des Stuttgarter Wirtschaftsclubs ausgezeichnet. Sein Roman Der Weg aller Wellen. Leben und Dienste II setzt die im Erzählband Vor Anbruch der Morgenröte. Leben und Dienste I (2017) begonnene Auseinandersetzung mit der Technologie fort. Er lebt in Berlin.
Bibliografie
2012 | Nach oben ist das Leben offen | Erzählsammlung |
Links
Philipp Schönthaler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Baden-Württemberg« als Geburtsregion haben auch
- Hesse, Hermann (1877-1962)
- Schiller, Friedrich (1759-1805)
- Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
- Lebert, Benjamin (1982)
- Hauff, Wilhelm (1802-1827)