Person


Schwaar, Peter

Peter Schwaar


* 1947


 



Übersicht


Beruf : Übersetzer

Kurzbeschreibung


Peter Schwaar ist ein Übersetzer. Er wurde 1947 geboren. Er hat Texte übersetzt von Eduardo Mendoza, Jorge Ibargüengoitia und Tomás Eloy Martínez.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Übersetzungen


JahrAutorWerkGattung
1989 Eduardo Mendoza Die Stadt der Wunder Roman
1990 Eduardo Mendoza Das Geheimnis der verhexten Krypta Roman
1990 Jorge Ibargüengoitia Die toten Frauen Roman
1992 Jorge Ibargüengoitia Augustblitze Roman
1993 Eduardo Mendoza Die unerhörte Insel Roman
1994 Álvaro Mutis Die letzte Fahrt des Tramp Steamer Roman
1995 Adolfo Bioy Casares Abenteuer eines Fotografen in La Plata Roman
1997 Adolfo Bioy Casares Ein schwankender Champion Roman
1997 Eduardo Mendoza Das Jahr der Sintflut Roman
1997 Tomás Eloy Martínez Santa Evita Roman
1998 Eduardo Mendoza Eine leichte Komödie Roman
1999 Tomás Eloy Martínez Der General findet keine Ruhe Roman
1999 Jorge Ibargüengoitia Abendstunden in der Provinz Roman
2003 Carlos Ruiz Zafon Der Schatten des Windes Roman
2007 Eduardo Mendoza Mauricios Wahl Roman
2008 Carlos Ruiz Zafon Das Spiel des Engels Roman
2010 Tomás Eloy Martínez Purgatorio Roman
2010 Matías Néspolo Unannehmlichkeiten Erzählung
2010 Patricia Suárez Versengter Eukalyptus Erzählung
2011 David Trueba Die Kunst des Verlierens Roman
2012 Eduardo Mendoza Katzenkrieg Roman
2013 Eduardo Mendoza Der Friseur und die Kanzlerin Roman


Übersetzungen erschienen in den Verlagen




Peter Schwaar hat Werke übersetzt von




Peter Schwaar hat übersetzt aus den Sprachen


Spanisch (15)Katalanisch (6)Deutsch (1)

Links


Peter Schwaar im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »Übersetzer« als Beruf haben auch