Person
Khalil Gibran
Übersicht
Tätigkeit | : | Autor |
Werke erschienen auf | : | Arabisch, Englisch |
Kurzbeschreibung
Khalil Gibran ist ein Autor. Er wurde 1883 in Bischarri geboren. Bekannte Werke sind »Der Prophet« und »Der Wanderer«.Er hat Werke illustriert von Khalil Gibran.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Maler, Mystiker, Rebell und Philosoph
- 1895 Emigration mit Mutter, Schwestern und Halbbruder nach Boston, USA
- Mutter Kamileh Gibran, Tochter des Priesters Istiphan Rahmeh
- Besuch der Grundschule in Boston
- war in Jugendjahren Protegé(Schützling) des Fotografen F. Holland Day
- Rückkehr in den Libanon
- 1897 Studium der Kunst, Arabisch, Französisch und arabische Literatur
- 1899 Rückkehr nach Boston
- 1903 Tod der Mutter, des Halbbruders Butrus und Schwester Sultanah durch Tuberkulose
- 1904 erste Erfolge als Maler
- ab 1908 Studium der Kunst und europäische Literatur in Paris
- 1912 Umzug nach New York
- Gründungspräsident der Vereinigung Arrabitah
- Zugehörigkeit zur christlichen Kirche der Maroniten
- starb an Leberkrebs
- in seinem Geburtsort beigesetzt
1923 | Der Prophet | Roman | ||
1932 | Der Wanderer |
Khalil Gibran | Der Prophet | Roman |
»Du magst denjenigen vergessen, mit dem du gelacht hast, aber nie denjenigen, mit dem du geweint hast.«
Ursula Assaf-Nowak (2 Übersetzungen)
Ditte Bandini (2 Übersetzungen)
Giovanni Bandini (2 Übersetzungen)
Elaine Charwat (1 Übersetzung)
Konrad Dietzfelbinger (1 Übersetzung)
Ingrid Fischer-Schreiber (1 Übersetzung)
Karin Graf (1 Übersetzung)
Kim Landgraf (2 Übersetzungen)
Claire Malignon (1 Übersetzung)
Hans Christian Meiser (2 Übersetzungen)
Martin Pfeiffer (1 Übersetzung)
Barbara Röhl (1 Übersetzung)
Ulrich Schaffer (1 Übersetzung)
Georg-Eduard Frh. von Stieteneron (1 Übersetzung)
Michelle Ferri (1 Illustration)
Khalil Gibran (1 Illustration)
Hassan Massoudy (1 Illustration)
Stefanie Nickel (1 Illustration)
Linktipp: »10. April« als Todestag haben auch
- Waugh, Evelyn (1903-1966)
- Swinburne, Algernon (1837-1909)
- Greiffenberg, Catharina Regina von (1633-1694)