Übersicht


Beruf : Physiker, Autor
Wirkungsort : Max-Planck-Institut

Kurzbeschreibung


Hans-Peter Dürr war ein Physiker und Autor. Er wurde 1929 in Stuttgart geboren und verstarb 2014 in München.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Links


Vorträge & Gespräche

https://www.youtube.com/watch?v=RKma6xCTIBE „Weil es ums Ganze geht“ (Globart 2011)
https://www.youtube.com/watch?v=FBG8aJr6wjc Gespräch zur Quantenphysik (Sternstunde Philosophie 2010)
https://www.youtube.com/watch?v=lnA7m0IxnUs „Die Physik des Möglichen“ (Tage der Utopie 2005)
https://www.youtube.com/watch?v=I-4PFo487m0 „Wir erleben mehr als wir begreifen“ (Naturwissenschaften und Theologie 2002)

Aufsätze

http://www.gcn.de/download/manifest_de.pdf "We have to learn to think in a new way" (Potsdamer Manifest 2005)
http://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/8871115 "Pflicht zur Mitnatürlichkeit" (Der Spiegel 1996)

Bibliografie


JahrTitelGenre   
1971 Quanten und Felder Sachbuch
1988 Das Netz des Physikers Sachbuch
1989 Geist und Natur Sachbuch
1994 Respekt vor der Natur Essay
1995 Die Zukunft ist ein unbetretener Pfad Essay
2000 Für eine zivile Gesellschaft Essay
2001 Wir erleben mehr als wir begreifen Essay
2003 Wirklichkeit, Wahrheit, Werte und die Wissenschaft Sachbuch
2004 Auch die Wissenschaft spricht nur in Gleichnissen Essay
2008 Liebe - Urquelle des Kosmos Essay
2009 Warum es ums Ganze geht Essay
2010 Geist, Kosmos und Physik Essay
2011 Das Lebende lebendiger werden lassen Essay
2012 Es gibt keine Materie! Essay



Linktipp: »München« als Sterbeort haben auch