Artikel

Gerechtigkeit
Übersicht
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Die besten mit »Gerechtigkeit« verstichworteten Ergebnisse
Michael Kohlhaas (Heinrich von Kleist) | Literarisches Werk |
Der Besuch der alten Dame (Friedrich Dürrenmatt) | Literarisches Werk |
Wer die Nachtigall stört (Harper Lee) | Literarisches Werk |
Die Perlenkette (Thomas Peckett Prest) | Literarisches Werk |
Wer die Nachtigall stört (Robert Mulligan) | Film |
- Literatur -
»Gerechtigkeit« als Thema
2
- Literaturgattung
- Roman (24)
- Sachbuch (9)
- Bilderbuch (4)
- Erzählung (2)
- Theaterstück (2)
- Originalsprache
- Deutsch (18)
- Englisch (11)
- Französisch (7)
- Italienisch (3)
- Altgriechisch (3)
- Epoche
- Antike (2)
- Romantik (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Gerechtigkeit« als Thema
Justiz
(Friedrich Dürrenmatt)
(Friedrich Dürrenmatt)










Der Staat
(Platon)
(Platon)












- Film -
»Gerechtigkeit« als Thema
2
- Produktionsland
- USA (2)
- Deutschland (1)
- Frankreich (1)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (1)
- AFI (1998) (1)
- AFI (2007) (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Gerechtigkeit« als Thema
Michael Kohlhaas
(Arnaud des Pallières)
(Arnaud des Pallières)










Wer die Nachtigall stört
(Robert Mulligan)
(Robert Mulligan)










- Hörbuch -
- Malerei -
»Gerechtigkeit« als Motiv
2
- Kunsttechnik
- Ölmalerei (1)
- Kunstgenre
- Allegorie (1)
»Milde ist besser als Gerechtigkeit.«
»Fundament der Gerechtigkeit ist das Vertrauen.«
(Fundamentum est iustitiae fides.)
Erste Buch
»Die Gerechtigkeit ist etwas Fürchterliches, Ämilian.«
Romulus (Dritter Akt)
»Die Gerechtigkeit ist nicht von dieser Welt, aber auch nicht von der anderen.«
12. Kapitel
»Die Gerechtigkeit ist ohnmächtig ohne die Macht; die Macht ist tyrannisch ohne die Gerechtigkeit.«
(La justice sans la force est impuissante; la force sans la justice est tyrannique.)
5. Buch