Literarisches Werk
Übersicht
Epoche | : | Romantik |
Originalsprache | : | Deutsch |
Stichwort | : | Novelle |
Umfang | : | ca. 134 Seiten |
Thema | : | Gerechtigkeit, Recht, Rechtsstreit, Gerechtigkeitsfanatismus |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 1001 Bücher, Das Buch der 1000 Bücher, Schecks Kanon |
Verlag | : | Anaconda, aufbau, Carl Hanser Verlag, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Hamburger Lesehefte Verlag, Insel Verlag, Manesse Verlag, S. Fischer Verlag, Suhrkamp Verlag, Tredition |
Buchreihe | : | Hamburger Lesehefte |
Kurzbeschreibung
»Michael Kohlhaas« ist eine Erzählung von Heinrich von Kleist. 1810 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Macht und Ohnmacht
Kleists Novelle über den Roßhändler Michael Kohlhaas, dem durch den Junker Wenzel von Tronka sein Pferd zugrunde gerichtet wird und der versucht, Gerechtigkeit zu erlangen, ist eines der eindrücklichsten Bücher, die ich je gelesen habe. Die Geschichte basiert auf einem historisch verbürgten Ereignis und besticht durch ihre Gleichnishaftigkeit und Aktualität. Was ist moralisch, was ist gerecht? Was darf Justiz? Spannende Fragen, die dieses Werk aufwirft.
Kurzkritiken
Verfilmungen
Vertonungen
Weiteres
Erste Arbeiten an dem Werk vermutlich bereits 1805 in Königsberg. Den ersten Teil des Stückes veröffentlichte Kleist bereits 1808 im Journal "Phöbus". Die Fortsetzung erfolgte zwei Jahre später. Der vollständige Text erschien dann zur Herbsmess im Jahr 1810.
lieferbare Ausgaben
Michael Kohlhaas
(Heinrich von Kleist)
(Heinrich von Kleist)
Hamburger Lesehefte Verlag, 2019, 94 S., 9783872910349
Michael Kohlhaas
(Heinrich von Kleist)
(Heinrich von Kleist)
S. Fischer Verlag, 2008, 122 S., 9783596900237
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Meyers Kleines Lexikon - Literatur« als Besondere Liste haben auch
- Woyzeck (Georg Büchner)
- Auslöschung (Thomas Bernhard)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Leben des Galilei (Bertolt Brecht)
- Homo Faber (Max Frisch)