Übersicht


Epoche : Mittelalter
Beruf : Autor
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur

Kurzbeschreibung


Geoffrey Chaucer war ein Autor. Er wurde 1343 in London geboren und verstarb 1400 in London.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- entstammt einer reichen Weinhändlerfamilie
- 1366 Heirat mit Philippa Roet
- zwei Söhne, Thomas und Lewis
- vermutlich zwei Töchter, Agnes und Elizabeth
- ab 1367 Mitglied des königlichen Haushaltes(Kammerdiener und Knappe)
- Studium an der Inns of Court, Londoner Rechtsschule
- vier Aufträge im Ausland, Flandern, Frankreich und Italien
- 1368 Vermutung des Treffens mit Petrarca und Jean Froissart, Vorbilder
- Übertragung des "Roman de la rose“ in's Mittelenglische
- Reise durch Genua und Florenz, königlicher Auftrag
- 1374 Zollinspektor für und Lederexport
- 1377 Reise durch Frankreich
- 1378 Reise durch Mailand, militärische Beratungen mit Bernabò Visconti
- 1382 teilweise Übergabe der Arbeit beim Zoll an Stellvertreter
- 1385 Übersiedlung nach Kent
- 1386 Repräsentation der Grafschaft Kent im House of Commons, Unterhaus
- 1387 Tod von Chaucers Frau
- Schulden
- 1390 Aufseher über königliche Bauvorhaben
- 1390 ausgeraubt von Briganten
- 1391 Amtsentzug
- Forstaufseher der königlichen Wälder der Grafschaft Somerset
- 1399 Erhöhung des Jahresgehalts durch den Aufstieg Heinrich IV., Sohn seines ehemaligen Gönners
- Gedicht "The Complaint of Chaucer to his Purse", Hinweis dass es nicht ausgezahlt wurde(Vermutung)
- Niederlassung in London
- Beisetzung in der Westminster Abbey

Bibliografie


1478 Canterbury-Erzählungen Erzählsammlung


Links


Geoffrey Chaucer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »London« als Geburtsort haben auch