Person
Christopher Marlowe
* 26. Februar 1564
Canterbury / England / Großbritannien
† 30. Mai 1593
London / England / Großbritannien
Übersicht
Epoche | : | Renaissance |
Beruf | : | Autor |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Christopher Marlowe war ein Autor. Er wurde 1564 in Canterbury geboren und verstarb 1593 in London.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- sein Vater war John Marlowe (Schuhmacher), seine Mutter war Catherine Arthur
- zweites von insgesamt neun Kindern
- 1579 Besuch der Kings School in Canterbury mit einem Stipendium
- 1581 Immatrikulation am Corpus Christi College in Cambridge
- 1588 begann er für das Theater zu schreiben
- verbrachte die letzten sechs Jahre vermutlich in London
- starb vermutlich bei einem Streit durch einen Messerstich in den Kopf
- Beisetzung auf dem Kirchhof von St. Nicholas Deptford
Bibliografie
1587 | Die tragische Historie von Doktor Faustus | ||
1588 | Die tragische Geschichte von Leben und Tod des Dr. Faustus | Theaterstück | |
1592 | Eduard II | ||
1592 | König Edward der Zweite | Theaterstück |
Links
Christopher Marlowe im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Großbritannien« als Geburtsland haben auch
- Forster, E. M. (1879-1970)
- Christie, Agatha (1890-1976)
- Hornby, Nick (1957)
- Huxley, Aldous (1894-1963)
- Adams, Douglas (1952-2001)