Person

César Keiser
* 4. April 1925
Basel / Kanton Basel-Stadt / Schweiz
† 25. Februar 2007
Zürich / Kanton Zürich / Schweiz
Übersicht
Beruf | : | Autor, Kabarettist |
Muttersprache | : | Deutsch |
Staatsangehörigkeit | : | Schweiz |
Kurzbeschreibung
César Keiser war ein Autor und Kabarettist. Er wurde 1925 in Basel geboren und verstarb 2007 in Zürich.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
César Keiser (1925 - 2007) wuchs in Basel auf. Nach dem Gymnasium machte er an der Kunstgewerbeschule Basel eine Ausbildung zum Zeichenlehrer und spielte im Studentencabaret Kikeriki mit. 1951 wurde er ans Cabaret Fédéral nach Zürich geholt. Dort lernte er die Schauspielerin und Tänzerin Margrit Läubli kennen, die er 1956 heiratete und mit der er ab 1962 in eigenen, legendär gewordenen Cabaret-Produktionen auftrat.
Keiser erhielt mehrmals Auszeichnungen der Literaturkommissionen der Stadt und des Kantons Zürich. 1990 erhielten Läubli und Keiser den großen Cornichon-Preis der Oltner Kabarett-Tage, 1999 den Salzburger Ehrenstier in Leipzig, 2004 den Ehren-Prix Walo der Show-Szene Schweiz für ihr Lebenswerk.
Links
César Keiser im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Basel« als Geburtsort haben auch
- Widmer, Urs (1938-2014)
- Burckhardt, Carl Jacob (1891-1974)
- Hebel, Johann Peter (1760-1826)
- Böcklin, Arnold (1827-1901)
- Schaffner, Jakob (1875-1944)