Person
Angelica Kauffmann
Übersicht
Normalname | : | Kauffmann, Angelika |
Beruf | : | Malerin |
Wirkungsort | : | London, Rom |
Besondere Liste | : | 50 Klassiker - Künstlerinnen, 50 Künstlerinnen die man kennen sollte |
Kurzbeschreibung
Angelica Kauffmann war eine Malerin. Sie wurde 1741 in Chur geboren und verstarb 1807 in Rom.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Werkverzeichnis
Jahr | Titel | Kunstgenre | ![]() | |
---|---|---|---|---|
Porträt einer Dame als Vestalin | Porträt | |||
1764 | Johann Joachim Winckelmann | Porträt | ||
1775 | Auseinandersetzung zwischen Hektor und Paris | |||
1780 | Abschied Abélards von Héloise | |||
1780 | Der Mönch aus Calais | |||
1782 | Die Dichtung umarmt die Malerei | Porträt | ||
1784 | Die Königliche Familie von Neapel und Sizilien | Porträt | ||
1784 | Selbstporträt (1784) | Porträt | ||
1785 | Selbstporträt (1785) | Porträt | ||
1785 | Julia, die Gattin des Pompeius, fällt in Ohnmacht | Historienmalerei | ||
1787 | Selbstporträt (1787) | Porträt | ||
1790 | Venus überedet Helena Paris zu erhören | Mythologische Malerei |
Linktipp: »Rom« als Sterbeort haben auch
- Keats, John (1795-1821)
- Caesar (100 v. Chr.-440 v. Chr.)
- Pirandello, Luigi (1867-1936)
- Catull (840 v. Chr.-540 v. Chr.)
- Waiblinger, Wilhelm (1804-1830)