Übersicht


Beruf : Malerin
Wirkungsort : Worpswede
Mitglied : Künstlerkolonie Worpswede
verheiratet mit : Otto Modersohn
Besondere Liste : 50 Klassiker - Künstlerinnen, 50 Künstlerinnen die man kennen sollte

Kurzbeschreibung


Paula Modersohn-Becker war eine Malerin. Sie wurde 1876 in Dresden geboren und verstarb 1907 in Worpswede.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Werkverzeichnis


JahrTitelKunstgenre   
1900 Moorkanal mit Torfkähnen Landschaftsmalerei
1900 Kinderkopf mit weißem Tuch Porträt
1900 Miguel de Cervantes Landschaftsmalerei
1900 Stillende Mutter Genremalerei
1900 Moorkanal mit Torfkänen Landschaftsmalerei
1900 Stillleben, Kinderkopf mit weißem Tuch Porträt
1901 Birkenstämme vor Landschaft Landschaftsmalerei
1902 Moorgraben Landschaftsmalerei
1902 Mädchen im Garten neben Glaskugel (Elsbeth) Genremalerei
1902 Selbstporträt vor blühenden Bäumen Porträt
1902 Kopf eines kleinen Mädchens (Elsbeth) Porträt
1902 Kind mit Puppe am Birkenstamm Genremalerei
1904 Bauernkind auf rotgewürfeltem Kissen Genremalerei
1904 Mädchen mit Katze im Birkenwald Genremalerei
1904 Bauernkind mit rosa Schürze Porträt
1904 Drei Kinder mit Ziege im Birkenwald Genremalerei
1904 Zwei sitzende Mädchen im Birkenwald Genremalerei
1905 Stilleben mit Milchsate Stillleben
1906 Porträt des Rainer Maria Rilke Porträt
1906 Selbstporträt (1906) Porträt
1906 Alte Armenhäuslerin im Garten Porträt
1906 Stilleben mit Blattpflanze, Zitrone und Apfelsine Stillleben
1906 Kinderakt mit Goldfischglas Genremalerei
1906 Kinderakt mit Storch Genremalerei
1906 Otto Modersohn, schlafend Porträt
1906 Bildnis der Schwester Herma mit Artischockenblüte in der erhobenen... Porträt
1906 Stillleben mit Blattpflanze, Zitrone und Apfelsine Stillleben
1907 Die Malerin mit Kamelienzweig Porträt
1907 Stilleben mit Tonkrug Stillleben
1907 Der barmherzige Samariter Christliche Kunst
1907 Selbstporträt (1907) Porträt
1907 Stillleben mit Tonkrug Stillleben
1907 Stillleben mit Zitrone, Apfelsine und Tomate Stillleben
1908 Worpsweder Landschaft Landschaftsmalerei


1 Treffer

»Es brennt in mir ein Verlangen, in Einfachheit groß zu werden.«
(Tagebuchblätter)





Linktipp: »Niedersachsen« als Sterberegion haben auch