Person
Paula Modersohn-Becker
* 8. Februar 1876
Dresden / Sachsen / Deutschland
† 20. November 1907
Worpswede / Niedersachsen / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Malerin |
Wirkungsort | : | Worpswede |
Mitglied | : | Künstlerkolonie Worpswede |
verheiratet mit | : | Otto Modersohn |
Besondere Liste | : | 50 Klassiker - Künstlerinnen, 50 Künstlerinnen die man kennen sollte |
Kurzbeschreibung
Paula Modersohn-Becker war eine Malerin. Sie wurde 1876 in Dresden geboren und verstarb 1907 in Worpswede.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Werkverzeichnis
»Es brennt in mir ein Verlangen, in Einfachheit groß zu werden.«
(Tagebuchblätter)
Linktipp: »Niedersachsen« als Sterberegion haben auch
- Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
- Raabe, Wilhelm (1831-1910)
- Busch, Wilhelm (1832-1908)
- Bürger, Gottfried August (1747-1794)
- Leisewitz, Johann Anton (1752-1806)