Kunstwerk
Übersicht
Kunsttechnik | : | Ölmalerei |
Kunststil | : | Rokoko |
Standort | : | Klassik Stiftung Weimar |
Originalgröße | : | 100,4 x 128 cm |
Technik | : | Öl auf Leinwand |
Besondere Liste | : | 1000 Meisterwerke der Malerei |
Kurzbeschreibung
»Julia, die Gattin des Pompeius, fällt in Ohnmacht« ist eine Historienmalerei von Angelica Kauffmann. 1785 wurde das Kunstwerk fertiggestellt. Standort des Bildes ist die Klassik Stiftung Weimar in Weimar.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Linktipp: »Klassik Stiftung Weimar« als Standort haben auch
- Porträt der Prinzessin Sibylle von Cleve als Braut (Lucas Cranach d. Ä.)
- Porträt der Magdalena Hess aus Zürich (Johann Heinrich Füssli)
- Eisenach, Wartburg, Vorderer Burghof (Heinrich Ludwig von Gleichen-Rußwurm)
- Stillleben mit Brötchen (Peeter Gysels)
- Canossa (I) (Edmund Kanoldt)