Person

Theodor Seuss Geisel
* 2. März 1904
Springfield (Massachusetts) / Massachusetts / USA
† 24. September 1991
San Diego / Kalifornien / USA
Übersicht
Pseudonym | : | Seuss, Dr. LeSieg, Theo Stone, Rosetta |
Beruf | : | Autor |
Staatsangehörigkeit | : | USA |
Kurzbeschreibung
Theodor Seuss Geisel war ein Autor. Er wurde 1904 in Springfield (Massachusetts) geboren und verstarb 1991 in San Diego.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- US- amerikanischer Kinderbuch- Autor, Cartoonzeichner
- bis 1925 besuchte er das Dartmouth College
- danach Studium an der Universität von Oxford (Lincoln College), Hauptfach Literatur
- lernte in Oxford Helen Palmer kennen
- 1927 Heirat mit Helen Palmer
- schrieb und zeichnete für das Magazin "Judge"
- 1967 begeht seine Frau Selbstmord
- 1968 Heirat mit seiner zweiten Frau Audrey
- Geisel starb nach langer Krankheit
Weiteres
- Erfinder des weihnachtshassenden Grinch
Bibliografie
1937 | And to Think That I Saw It on Mulberry Street | ||
1957 | Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat | ||
1971 | Der Lorax | Bilderbuch |
Links
Theodor Seuss Geisel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »2. März« als Geburtstag haben auch
- Irving, John (1942)
- Arany, Janos (1817-1882)
- Weill, Kurt (1900-1950)
- Craig, Daniel (1968)
- Dekker, Eduard Douwes (1820-1887)