Person

Robert Harris
Übersicht
Tätigkeit | : | Drehbuchautor, Autor, Schauspieler, Hörspielautor |
Werke erschienen auf | : | Englisch |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Robert Harris ist ein Drehbuchautor, Autor, Schauspieler und Hörspielautor. Er wurde 1957 in Nottingham geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Vaterland«, »Imperium« und »Pompeji«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Geschichtsstudium in Cambridge
- Tätigkeit als BBC-Reporter
- Kolumnist bei der "Times"
- Heirat mit Jill Hornby
- lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in Berkshire
- sein Schwager in der Schriftsteller Nick Hornby
1973 | Rappresaglia – Tödlicher Irrtum | Darsteller | Kriegsfilm | ||
2010 | Der Ghostwriter | Drehbuchautor | Politthriller |
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
1992 | Vaterland | Roman | Dystopie | |
2003 | Pompeji | Roman | Thriller (Literatur) | |
2006 | Imperium | Roman | Historische Literatur | |
2007 | Der Ghostwriter | Roman | ||
2009 | Titan | Roman | Historische Literatur | |
2011 | Angst | Roman | Krimi | |
2019 | Der zweite Schlaf | Roman |
2020 | Der zweite Schlaf | Hörspielautor | Hörspiel |
Der zweite Schlaf
(Leonhard Koppelmann, Robert Harris)
(Leonhard Koppelmann, Robert Harris)
Hanswilhelm Haefs (1 Übersetzung)
Wolfgang Müller (3 Übersetzungen)
Wolfgang Müller (1 Übersetzung)
Christel Wiemken (1 Übersetzung)
Robert Harris im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Robert Harris im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Hörspielautor« als Tätigkeit haben auch
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Lem, Stanislaw (1921-2006)
- Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
- Böll, Heinrich (1917-1985)
- Stevenson, Robert Louis (1850-1894)