Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Genre | : | Dystopie |
Umfang | : | ca. 370 Seiten |
Ort | : | Deutschland |
Besondere Liste | : | The Guardian 1000 Novels |
Verlag | : | Heyne Verlag |
Kurzbeschreibung
»Vaterland« ist ein Roman von Robert Harris. 1992 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Xaver März
Max Jäger
Hermann Jost
Odilo Globocnik (Globus)
Dr. Josef Bühler
Wilhelm Stuckard
Martin Luther
Charlie Maguire
Artur Nebe
Rudi Halder
Walther Fiebes
Karl Krebs
Henry Nightingale
Paul März
Erich Helfferich
August Eisler
Otto Koth
Willi Siefel
Max Jäger
Hermann Jost
Odilo Globocnik (Globus)
Dr. Josef Bühler
Wilhelm Stuckard
Martin Luther
Charlie Maguire
Artur Nebe
Rudi Halder
Walther Fiebes
Karl Krebs
Henry Nightingale
Paul März
Erich Helfferich
August Eisler
Otto Koth
Willi Siefel
Kurzkritiken












Die Entwicklung Deutschlands und Europas, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte, die ultimative was wäre wenn-Frage
Verfilmungen
Übersetzung
Hanswilhelm Haefs (1996)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Dystopie« als Genre haben auch
- WIR (Jewgenij Samjatin)
- Schöne neue Welt (Aldous Huxley)
- 1984 (George Orwell)
- Die Möglichkeit einer Insel (Michel Houellebecq)
- Oryx und Crake (Margaret Atwood)