Artikel

Jugend
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Zuletzt mit »Jugend« verstichwortet
Magic Hoffmann (Martin Freitag, Jakob Arjouni) | Hörwerk |
Always Happy Hour (Mary Miller) | Literarisches Werk |
2001 (Angela Lehner) | Literarisches Werk |
Wir waren wie Brüder (Daniel Schulz) | Literarisches Werk |
Hitze (Victor Jestin) | Literarisches Werk |
Der Atem. Eine Entscheidung (Stefan Hilsbecher, Wolfram Berger) | Hörwerk |
April (Angelika Klüssendorf) | Literarisches Werk |
Die Gezeiten gehören uns (Vendela Vida) | Literarisches Werk |
Die ohne Segen sind (Richard van Camp) | Literarisches Werk |
Ich habe einfach Glück (Alexa Hennig von Lange) | Literarisches Werk |
- Literatur -
»Jugend« als Thema
2
- Literaturgattung
- Roman (121)
- Sachbuch (16)
- Erzählung (7)
- Erzählsammlung (2)
- Essay (2)
- Originalsprache
- Deutsch (81)
- Englisch (49)
- Französisch (13)
- Japanisch (3)
- Italienisch (3)
- Epoche
- Postmoderne (2)
- Moderne (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Jugend« als Thema
Die Kinder von Wien
(Robert Neumann)
(Robert Neumann)












Ein eindrückliches und gleichzeitig erschütterndes Werk, das sprachlos macht...
Adieu Paris
(Daniel Anselme)
(Daniel Anselme)










Little Italy
(John Fante)
(John Fante)










Durchschnittscharakteristik mit »Jugend« als Thema (19 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
5.3 3.7 |
Liebe Humor |
4.5 2.4 |
Erotik Spannung |
1.8 5.7 |
Unterhaltung Transzendenz |
6.3 3.2 |
- Film -
»Jugend« als Thema
2
- Produktionsland
- USA (3)
- Großbritannien (2)
- Frankreich (2)
- Italien (1)
- DDR (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Jugend« als Thema
Jane Eyre
(Cary Fukunaga)
(Cary Fukunaga)










Brille mit Goldrand
(Giuliano Montaldo)
(Giuliano Montaldo)










- Hörbuch -
»Jugend ist Trunkenheit ohne Wein.«
»Es ziemt dem jungen Mann, bescheiden aufzutreten.«
(Decet verecundum esse adulescentem.)
»Die jungen Leute leiden weniger unter ihren Fehlern als unter der Weisheit der Alten.«
»Die Jugend weiß, was sie nicht will, bevor sie sich darüber im klaren ist, was sie will.«
»Alte haben gewöhnlich vergessen, dass sie jung gewesen sind, oder sie vergessen, dass sie alt sind, und Junge begreifen nie, dass sie alt werden können.«