Übersicht
Beruf | : | Drehbuchautor, Regisseur, Produzent, Schauspieler |
Kurzbeschreibung
John Milius ist ein Drehbuchautor, Regisseur, Produzent und Schauspieler. Er wurde 1944 in St. Louis geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Ticker
Dirty Harry |
Filmografie
Jahr | Titel | Genre | Rolle | ![]() |
---|---|---|---|---|
1969 | Die teuflischen Acht | Drehbuch | Thriller (Film) | |
1971 | Dirty Harry | Drehbuch | Polizeifilm | |
1972 | Jeremiah Johnson | Drehbuch | Western | |
1972 | Das war Roy Bean | Drehbuch | Western | |
1973 | Jagd auf Dillinger | Regie, Drehbuch | Gangsterfilm | |
1973 | Calahan | Drehbuch | Polizeifilm | |
1975 | Der Wind und der Löwe | Regie, Drehbuch | Historienfilm | |
1975 | Bad Blues Girls | Darsteller | Filmkomödie | |
1978 | Tag der Entscheidung | Regie, Drehbuch | Filmdrama | |
1979 | Apocalypse Now | Drehbuch | Filmdrama | |
1979 | 1941 | Produktion, Drehbuch | Filmkomödie | |
1979 | Hardcore | Produktion | Thriller (Film) | |
1980 | Mit einem Bein im Kittchen | Produktion | Filmkomödie | |
1982 | Conan der Barbar | Regie, Drehbuch | Abenteuerfilm | |
1984 | Die rote Flut | Regie, Drehbuch | Kriegsfilm | |
1987 | Ausgelöscht | Drehbuch | Thriller (Film) | |
1989 | Farewell to the King | Regie, Drehbuch | Kriegsfilm | |
1991 | Flug durch die Hölle | Regie | Kriegsfilm | |
1993 | Geronimo | Drehbuch | Western | |
1994 | Motorcycle Gang | Regie | Biker Movie | |
1994 | Das Kartell | Drehbuch | Spionagefilm | |
1997 | Rough Riders | Regie, Drehbuch | Filmdrama | |
2003 | Easy Riders, Raging Bulls | Darsteller | Dokumentation |
Linktipp: »Schauspieler« als Beruf haben auch
- Rushdie, Salman (1947)
- King, Stephen (1947)
- Houellebecq, Michel (1958)
- Remarque, Erich Maria (1898-1970)
- Capote, Truman (1924-1984)