Film
Übersicht
Filmtyp | : | Spielfilm |
Originalsprache | : | Englisch |
Stichwort | : | Literaturverfilmung |
Produktionsland | : | USA |
Länge (Minuten) | : | 2 Stunden 6 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Conan der Barbar« ist ein Fantasyfilm und Abenteuerfilm von John Milius. 1982 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Nadiuska, William Smith und Valérie Quennessen.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | John Milius | ||||||||||||||||||||||||||
Produktion | : | Buzz Feitshans, Raffaella De Laurentiis | ||||||||||||||||||||||||||
Drehbuch | : | John Milius, Oliver Stone | ||||||||||||||||||||||||||
Kamera | : | Duke Callaghan | ||||||||||||||||||||||||||
Schnitt | : | Carroll Timothy O'Meara | ||||||||||||||||||||||||||
Filmmusik | : | Basil Poledouris | ||||||||||||||||||||||||||
Darsteller | : |
|
Kurzkritiken










Informationen
Der Film erfuhr zwei Jahre später eine Fortsetzung unter dem Titel Conan der Zerstörer von Richard Fleischer.
Ein von John Milius verfasstes Drehbuch King Conan, das als offizieller dritter Teil der Kinofilmreihe geschrieben wurde, ist nie verfilmt worden.
1997 übernahm Ralf Möller die Titelrolle in der gleichnamigen US-Fernsehserie Conan. Nach einer Staffel, bestehend aus 22 Episoden, wurde die Serie wieder eingestellt.
Die Produktionsunternehmen Paradox Entertainment und Nu Image/Millennium Films produzierten mit Conan eine Neuverfilmung von Conan der Barbar für das Studio Lionsgate. Die Produzenten hatten ein Budget von ca. 100 Millionen US-Dollar. Als Regisseur wurde zeitweilig Xavier Gens (Hitman) gehandelt.[15] Doch dann wurde aber der deutsche Regisseur Marcus Nispel für die Regie verpflichtet. Die erste Drehbuchfassung wurde von Thomas Dean Donnelly und Joshua Oppenheimer (Sahara) verfasst[16] und soll enger als die früheren Filme der Originalvorlage von Robert E. Howard folgen.[17] Das Filmskript King Conan von John Milius, das einst als weitere Fortsetzung der ursprünglichen Conan-Filme geschrieben wurde, wurde für die Neuverfilmung nicht berücksichtigt.[18] Dirk Blackman und Howard McCain entwickelten eine zweite Drehbuchfassung.[19] Der 3D-Film kam 2011 in die Kinos. Die Hauptrolle übernahm Jason Momoa.[20]
Im Oktober 2012 gaben Universal Studios bekannt, mit The Legend Of Conan einen weiteren Film über Conan den Cimmerier drehen zu wollen, wobei die Produktion trotz des finanziellen Desasters aus dem Jahr 2011 abermals Frederik Malmberg überlassen wird. Allerdings handelt es sich dabei nicht um eine Fortsetzung von Conan, sondern von Conan der Barbar. Arnold Schwarzenegger soll aus diesem Grund wieder die Hauptrolle des Conan übernehmen. Chris Morgan, der ebenfalls als Produzent des kommenden Films gelistet wird, hat hierfür die Handlung ersonnen, die Motive des bisher unverfilmten Drehbuches von John Milius mit dem Titel King Conan aufgreifen soll.
Linktipp: »1982« als Erscheinungsjahr haben auch
- Die Geschwister Oppermann (Egon Monk)
- Cujo (Lewis Teague)
- Blade Runner (Ridley Scott)
- Ein mörderischer Sommer (Jean Becker)
- Die Legion der Verdammten (Robert Hossein)