Person

Joachim Wohlgemuth
* 27. Juni 1932
Prenzlau / Brandenburg / Deutschland
† 9. Oktober 1996
Mirow / Mecklenburg-Vorpommern / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Kurzbeschreibung
Joachim Wohlgemuth war ein Schriftsteller. Er wurde 1932 in Prenzlau geboren und verstarb 1996 in Mirow.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines Zimmermannes
- seine Mutter war Schneiderin
- bis 1947 Besuch der Schule
- zwei Jahre Laufbursche bei einer landwirtschaftlichen und Verkaufsgenossenschaft
- für ein Jahr Pionierleiter
- 1950-1953 Besuch der Arbeiter,- und Bauernfakultät in Potsdam
- Philosophiestudium an der Universität Leipzig
- 1958 Abschluss Diplom-Philosoph
- Kulturfunktionär im Kreis Waren
- Kulturfunktionär beim Jugendobjekt "Friedländer Große Wiese"
- seit 1959 freier Schriftsteller in Neustrelitz
- seit 1962 Mitglied des Schriftstellerverbandes der DDR
- ab 1987 Leiter des Bezirksverbandes Neubrandenburg
Bibliografie
1962 | Egon und das achte Weltwunder | Roman | |
1969 | Verlobung in Hullerbusch | Roman |
Linktipp: »9. Oktober« als Todestag haben auch
- Paulhan, Jean (1884-1968)
- Oppeln-Bronikowski, Friedrich von (1873-1936)
- Lippi, Filippo (1406-1469)
- Reiner, Václav Vavrinec (1689-1743)
- Schinkel, Karl Friedrich (1781-1841)