Person
Henry Fielding
Übersicht
Epoche | : | Aufklärung |
Beruf | : | Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Henry Fielding war ein Schriftsteller. Er wurde 1707 in Sharpham Park geboren und verstarb 1754 in Lissabon.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- aus der Familie der Earls of Denbigh
- sein direkter Vorfahre war William Fielding 1. Earl of Denbigh
- Vater war Colonel Edmund Fielding
- Mutter war Sarah Gould, Tochter des Juristen Sir Henry Gould
- als Henry drei ist, ziehen sie auf ein Gut in East Stour,Dorset
- noch vor seinem elften Geburtstag verstarb Henry's Mutter
- der Vater heiratete erneut
- in London und Leiden am Eton College
- 1729-1737 Dramatiker und Theaterdirektor in London
- seit 1748 war er Freidensrichter in Manchester und bald in Middlesex
- Tod nach Leberversagen
Bibliografie
1732 | Der Kaffeehauspolitiker oder Der Richter in der eigenen Falle | Theaterstück | |
1742 | Joseph Andrews Abenteuer | Roman | |
1743 | Mr. Jonathan Wild, der Große | Roman | |
1749 | Tom Jones | Roman | |
1762 | Das Tagebuch einer Reise nach Lissabon | Erzählung |
»Für die Liebe gibt es keinen Makel, keine Erniedrigung und keine Schande. Sie ist ein solches Licht, das alles erhellt, eine solche Wärme, die jedes Eis erhitzt, und eine solche Süßigkeit, die jede Bitternis benimmt.«
Aktion:
Links
Henry Fielding im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Henry Fielding im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »22. April« als Geburtstag haben auch
- Kant, Immanuel (1724-1804)
- Staël, Anne Louise Germaine de (1766-1817)
- Rollenhagen, Georg (1542-1609)
- Bodenstedt, Friedrich von (1819-1892)
- Nicholson, Jack (1937)