Person

Georg Kaiser
* 25. November 1878
Magdeburg / Sachsen-Anhalt / Deutschland
† 4. Juni 1945
Ascona / Kanton Tessin / Schweiz
Übersicht
Beruf | : | Autor |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Georg Kaiser war ein Autor. Er wurde 1878 in Magdeburg geboren und verstarb 1945 in Ascona.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- fünfter von sechs Söhnen
- Vater war Kaufmann
- Besuch des Pädagogium des Magdeburger Kloster Unser Lieben Frauen
- Mittlere Reife
- Lehre in einer Buchhandlung und in einem Ex,- und Import-Geschäft
- Abbruch der Lehre
- 1898-1901 Stelle bei der AEG in Buenos Aires
- Rückkehr nach Deutschland
- Aufenthalt über mehrere Monate in einer Nervenklinik in Berlin
- lebte danach bei verschiedenen Familienmitgliedern
- 1908 Heirat mit Margarethe Habenicht, vermögende Kaufmannstochter
- Niederlassung in Seeheim an der Bergstraße
- ab 1918 finanzielle Schwierigkeiten
- 1920 Verhaftung wegen Unterschlagung
- 1921 Verurteilung
- Gustav-Kiepenheuer-Verlag übernahm eine Bürgschaft für ihn
- Kontakte zu Ernst Toller, Lotte Lenya, Kurt Weill und Bertolt Brecht
- 1933 Ausschluss aus der Preußischen Akademie der Künste
- Beisetzung auf dem Friedhof von Morcote
Bibliografie
1912 | Von morgens bis mitternachts | Theaterstück | |
1939 | Villa Aurea | Roman |
Links
Georg Kaiser im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »25. November« als Geburtstag haben auch
- Perez-Reverte, Arturo (1951)
- Vega, Lope de (1562-1635)
- Abbt, Thomas (1738-1766)
- Eça de Queiroz, José Maria (1845-1900)
- Jin, Ba (1904-2005)