Person
Ernst Ludwig Kirchner
* 6. Mai 1880
Aschaffenburg / Bayern / Deutschland
† 15. Juni 1938
Davos / Kanton Graubünden / Schweiz
Übersicht
Tätigkeit | : | Maler |
Wirkungsort | : | Dresden, Berlin |
Kurzbeschreibung
Ernst Ludwig Kirchner ist ein Maler. Er wurde 1880 in Aschaffenburg geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Potsdamer Platz«, »Berliner Straßenszene« und »Zirkusreiterin«.Er hat Werke illustriert von Adelbert von Chamisso.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Jahr | Titel | Kunstgenre | |||
---|---|---|---|---|---|
1912 | Bildnis von Dr. Alfred Döblin | Porträt | |||
1912 | Nollendorfplatz | Stadtmalerei | |||
1912 | Zirkusreiterin | Genremalerei | |||
1913 | Berliner Straßenszene | Genremalerei | |||
1914 | Potsdamer Platz | Genremalerei | |||
1914 | Selbstbildnis mit Mädchen | ||||
1914 | Straßenszene | ||||
1915 | Selbstbildnis als Soldat | Porträt | |||
1920 | Brücke an der Prießnitzmündung | Landschaftsmalerei |
Adelbert von Chamisso | Peter Schlemihls wundersame Geschichte | Erzählung |
Linktipp: »Dresden« als Wirkungsort haben auch
- Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
- Bellotto, Bernardo (1721-1780)
- Friedrich, Caspar David (1774-1840)
- Blechen, Karl Eduard Ferdinand (1798-1840)
- Runge, Philipp Otto (1777-1810)