Person
Ernst August Klingemann
* 31. August 1777
Braunschweig / Niedersachsen / Deutschland
† 25. Januar 1831
Braunschweig / Niedersachsen / Deutschland
Übersicht
Pseudonym | : | Bonaventura |
Epoche | : | Romantik |
Beruf | : | Autor |
befreundet mit | : | Clemens Brentano |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Ernst August Klingemann war ein Autor. Er wurde 1777 in Braunschweig geboren und verstarb 1831 in Braunschweig.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines Kopisten
- Schulausbildung am Collegium Carolinum in Braunschweig
- 1798 Jurastudium und Studium der Philosophie in Jena
- 1801 Abbruch des Studiums
- Rückkehr nach Braunschweig
- Beteiligung an der Redaktion der Zeitung für die elegante Welt
- 1810 Heirat mit Elise Anschütz
- Oberregisseur der Waltherschen Gesellschaft
- 1818 Direktor des Braunschweiger Nationaltheaters
- 1829 Professor am Collegium Carolinum in Braunschweig
- auf dem Magni-Friedhof in Braunschweig bestattet
Bibliografie
1804 | Nachtwachen | Roman |
Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)