Artikel

Ehe
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Zuletzt mit »Ehe« verstichwortet
Das Land der Anderen (Leïla Slimani) | Literarisches Werk |
Oh, William! (Elizabeth Strout) | Literarisches Werk |
Einer muß tot (Helga Riedel) | Literarisches Werk |
Was geschieht in der Nacht (Peter Cameron) | Literarisches Werk |
Kleiner Mann – was nun? (Jutta Hoffmann, Matthias Thalheim) | Hörwerk |
So ist es gewesen (Eva Mattes, Ralf Becher) | Hörwerk |
Familienglück (Gustl Halenke) | Hörwerk |
Traumnovelle (Sebastian Koch) | Hörwerk |
Vor Rehen wird gewarnt (Vicky Baum) | Literarisches Werk |
Die Sanfte (Fjodor M. Dostojewski) | Literarisches Werk |
- Literatur -
»Ehe« als Thema
2
- Literaturgattung
- Roman (176)
- Erzählung (21)
- Theaterstück (11)
- Sachbuch (7)
- Satire (2)
- Originalsprache
- Englisch (81)
- Deutsch (59)
- Französisch (30)
- Russisch (10)
- Norwegisch (6)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Ehe« als Thema
Blauschmuck
(Katharina Winkler)
(Katharina Winkler)












Durchschnittscharakteristik mit »Ehe« als Thema (21 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
6.2 2.9 |
Liebe Humor |
5.4 2.1 |
Erotik Spannung |
2.3 5.8 |
Unterhaltung Transzendenz |
6.9 1.7 |
- Film -
»Ehe« als Thema
2
- Produktionsland
- USA (7)
- Frankreich (2)
- Deutschland (2)
- Italien (2)
- Schweden (1)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Ehe« als Thema
Possession
(Andrzej Żuławski)
(Andrzej Żuławski)










Die kaputte Ehe als Ausgangsbasis für einen metaphernreichen Psycho-Horror-Trip der nachhaltig schockierenden Art. Die Adjani und Sam Neill spielen sich die Seele aus dem Leib. Bizarr, blutig, grotesk.
Niagara
(Henry Hathaway)
(Henry Hathaway)










Ich will dich
(Rainer Kaufmann)
(Rainer Kaufmann)










- Hörbuch -
»Wenn Du Dich passend vermählen willst, heirate Deinesgleichen!«
(Si cui vis apte nubere, nupe pari!)
9. Brief
»Und - wie's auch sei - die meisten Ehen krönt
Zuletzt ja doch einmal des Weibes Herrschaft.«
Zuletzt ja doch einmal des Weibes Herrschaft.«
Danaos
»Seine Ehe war - wie fast jede Ehe - wohl aus Liebe geschlossen worden, aber diese Liebe erwies sich - wie fast jede Liebe(in seinen Augen)- als ein Gemisch aus Einsamkeitsangst, Geschlechtstrieb und Ewigkeitsbedürfnis.«
6. KaApitel
»Den idealen Gatten gibt es nicht. Der ideale Gatte bleibt ledig.«
»Das Joch der Ehe ist so schwer, daß man zwei Personen braucht, um es zu tragen - manchmal drei.«