Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Stichwort | : | Erotische Literatur |
Literaturvorlage | : | Traumnovelle |
besprochen | : | Das Literarische Quartett |
Umfang | : | ca. 156 Seiten |
Thema | : | Ehe, Begierde |
Besondere Liste | : | 50 Klassiker - Erotische Literatur |
Verlag | : | Anaconda, Deutscher Bücherbund, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Fischer Taschenbuch, Hamburger Lesehefte Verlag, Insel Verlag, S. Fischer Verlag, Süddeutsche Zeitung, Suhrkamp Verlag, Tredition |
Buchreihe | : | Bibliothek des 20. Jahrhunderts |
Kurzbeschreibung
»Traumnovelle« ist eine Erzählung von Arthur Schnitzler. 1926 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Helena Harford
Roz
Victor Ziegler
Dr. William Harford
Alice Harford
Kurzkritiken












Thema meiner Facharbeit. Sehr doppelbödig und tiefgehend, äußerst raffiniert und subtil erzählt, starke Charaktere, toller Schluss. Um Welten besser als Kubricks völlig verhunzte Filmversion.
Verfilmungen
Vertonungen
Sendungen
lieferbare Ausgaben
Traumnovelle
(Arthur Schnitzler)
(Arthur Schnitzler)
Hamburger Lesehefte Verlag, 2011, 80 S., 9783872912213
nicht mehr lieferbar
Traumnovelle und andere Erzählungen
(Arthur Schnitzler)
(Arthur Schnitzler)
Fischer Taschenbuch, 2008, 416 S., 9783596900886
12,00 €
Linktipp: »1926« als Erscheinungsjahr haben auch
- Das Schloß (Franz Kafka)
- Pu der Bär (Alan Alexander Milne)
- Das Totenschiff (B. Traven)
- Stirb und werde (André Gide)
- Der Pariser Bauer (Louis Aragon)