Person

August Brücher
* 15. Juli 1888
Groß-Umstadt / Hessen / Deutschland
† 8. Mai 1967
Berlin / Berlin (Bundesland) / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Übersetzer, Kunsthistoriker, Autor, Philologe |
Kurzbeschreibung
August Brücher war ein Übersetzer, Kunsthistoriker, Autor und Philologe. Er wurde 1888 in Darmstadt geboren und verstarb 1967 in Berlin. Er hat Texte übersetzt von Gustave Flaubert und Pierre A. Fr. Choderlos de Laclos.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Weiteres
August Brücher veröffentlichte seine Texte überwiegend in Zeitungen und Zeitschriften, insbesondere in "Die Aktion", "Vossische Zeitung" und "BZ am Mittag".
Paten
Übersetzungen
1914 | Pierre A. Fr. Choderlos de Laclos | Gefährliche Liebschaften | Roman | |
1927 | Gustave Flaubert | Ein schlichtes Herz | Erzählung | |
1927 | Gustave Flaubert | Herodias | Erzählung |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
August Brücher hat Werke übersetzt von
August Brücher hat übersetzt aus den Sprachen
Französisch (3)
Linktipp: »Berlin« als Sterbeort haben auch
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
- Wolf, Christa (1929-2011)
- Fontane, Theodor (1819-1898)
- Seghers, Anna (1900-1983)