Literarisches Werk
Übersicht
Name einer Übersetzung | : | Schlimme Liebschaften Gefährliche Freundschaften Die gefährlichen Liebschaften Die gefährlichen Bekanntschaften oder Briefe gesammelt in einer Gesellschaft und zur Belehrung einiger anderer bekanntgemacht |
Originalsprache | : | Französisch |
Literarische Form | : | Briefroman |
Stichwort | : | Erotische Literatur |
Umfang | : | ca. 491 Seiten |
Besondere Liste | : | 50 Klassiker - Erotische Literatur, Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 50 Klassiker - Romane vor 1900, 1001 Bücher, Das Buch der 1000 Bücher, The Observer's 100 Greatest Novels of All Time, The Guardian 1000 Novels |
Verlag | : | aufbau, Carl Hanser Verlag, Diogenes Verlag, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Insel Verlag |
Buchreihe | : | Hanser Klassiker-Neuübersetzungen |
Kurzbeschreibung
»Gefährliche Liebschaften« ist ein Roman von Pierre A. Fr. Choderlos de Laclos. 1782 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Cécile de Volanges
Madame de Volanges
Chevalier Danceny
Madame de Rosemonde
Marquise de Merteuil
Vicomte de Valmont
Madame de Tourvel
Marianne Tourvel
Danceny
Cecile Volanges
Mme. Volanges
Juliette de Merteuil
Valmont de Merteuil
Prevan
Kathryn Merteuil
Sebastian Valmont
Annette Hargrove
Cecile Caldwell
Helen Rosemond
Blaine Tuttle
Madame de Volanges
Chevalier Danceny
Madame de Rosemonde
Marquise de Merteuil
Vicomte de Valmont
Madame de Tourvel
Marianne Tourvel
Danceny
Cecile Volanges
Mme. Volanges
Juliette de Merteuil
Valmont de Merteuil
Prevan
Kathryn Merteuil
Sebastian Valmont
Annette Hargrove
Cecile Caldwell
Helen Rosemond
Blaine Tuttle
Kurzkritiken
Verfilmungen
Vertonungen
Übersetzung
Christian Friedrich von Bonin (Die gefährlichen Bekanntschaften oder Briefe gesammelt in einer Gesellschaft und zur Belehrung einiger anderer bekanntgemacht) (1783)
August Brücher (Die gefährlichen Liebschaften) (1914)
Heinrich Mann (Schlimme Liebschaften) (1920)
Erich von Holst (1926)
Edmund Th. Kauer (1926)
Walter Widmer (1950)
Hans Kauders (1953)
Hermann Schrader (1962)
Grete Felsing (1962)
Franz Blei (1985)
Wolfgang Tschöke (2003)
Illustration
Karl Staudinger
lieferbare Ausgaben
Gefährliche Liebschaften
(Pierre A. Fr. Choderlos de Laclos)
(Pierre A. Fr. Choderlos de Laclos)
Diogenes Verlag, 1989, 429 S., 9783257212716
Gefährliche Liebschaften
(Pierre A. Fr. Choderlos de Laclos)
(Pierre A. Fr. Choderlos de Laclos)
Carl Hanser Verlag, 2003, 541 S., 9783446203839
Gefährliche Liebschaften
(Pierre A. Fr. Choderlos de Laclos)
(Pierre A. Fr. Choderlos de Laclos)
Insel Verlag, 2010, 531 S., 9783458352334
nicht mehr lieferbar
Gefährliche Liebschaften
(Pierre A. Fr. Choderlos de Laclos)
(Pierre A. Fr. Choderlos de Laclos)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2007, 541 S., 9783423135603
12,50 €
Linktipp: »1001 Bücher« als Besondere Liste haben auch
- Hundert Jahre Einsamkeit (Gabriel García Márquez)
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Auslöschung (Thomas Bernhard)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)