Person
Arthur Rimbaud
* 20. Oktober 1854
Charleville / Grand Est / Frankreich
† 10. November 1891
Marseille / Provence-Alpes-Côte d’Azur / Frankreich
Übersicht
Epoche | : | Impressionismus, Symbolismus |
Beruf | : | Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Arthur Rimbaud war ein Schriftsteller. Er wurde 1854 in Charleville geboren und verstarb 1891 in Marseille.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- eines von fünf Kindern eines Hauptmannes der Infanterie
- Eintritt in die Narionalgarde
- Beitritt in die Pariser Kommune
- 1871-1873 Zusammenleben mit Paul Verlaine
- zusammen mit Verlaine Reisen nach England und Belgien
- 1873 Bruch mit Verlaine, nachdem dieser ihn versucht hatte umzubringen
- 1875 Aufgabe seiner schriftstellerischen Laufbahn
- 1875-1890 Wanderungen
- Arbeit als Sprachlehrer, Söldner, Zirkusdolmetscher und Aufseher in einem Steinbruch
- 1880 Kaffee-, Tierhaut- und Waffenhändler in Nordafrika
- Amputation seines Beines
- 1891 Rückkehr nach Marseille
- beerdigt auf dem Friedhof in Charleville
Bibliografie
1871 | Das trunkene Schiff | Gedicht | |
1873 | Eine Zeit in der Hölle | Gedicht |
Links
Arthur Rimbaud im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »1891« als Todesjahr haben auch
- Melville, Herman (1819-1891)
- Gontscharow, Iwan A. (1812-1891)
- Neruda, Jan (1834-1891)
- Bayard, Émile-Antoine (1837-1891)
- Seurat, Georges (1859-1891)