Person

Antonio Casas
* 11. November 1911
A Coruña / Galicien / Spanien
† 14. Februar 1982
Madrid / Madrid (Region) / Spanien
Übersicht
Beruf | : | Schauspieler |
Kurzbeschreibung
Antonio Casas war ein Schauspieler. Er wurde 1911 in A Coruña geboren und verstarb 1982 in Madrid.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Filmografie
Jahr | Titel | Genre | Rolle | ![]() |
---|---|---|---|---|
1958 | Die Sklavenkarawane | Darsteller | Abenteuerfilm | |
1959 | Der Löwe von Babylon | Darsteller | Abenteuerfilm | |
1965 | Minnesota Clay | Darsteller | Italowestern | |
1965 | Eine Pistole für Ringo | Darsteller | Italowestern | |
1965 | Durchs wilde Kurdistan | Darsteller | Abenteuerfilm | |
1966 | Zwei glorreiche Halunken | Darsteller | Italowestern | |
1966 | Ringo kommt zurück | Darsteller | Italowestern | |
1966 | Der Gehetzte der Sierra Madre | Darsteller | Italowestern | |
1966 | Der Mann aus Texas | Darsteller | Western | |
1969 | Blutiges Blei | Darsteller | Italowestern | |
1969 | Friß oder stirb | Darsteller | Italowestern | |
1970 | Tristana | Darsteller | Filmdrama | |
1972 | Viva Pancho Villa | Darsteller | Western |
Linktipp: »Spanien« als Sterbeland haben auch
- Rodoreda, Mercè (1908-1983)
- Cervantes, Miguel de (1547-1616)
- Molina, Tirso de (1579-1648)
- Vega, Lope de (1562-1635)
- Alas, Leopoldo (1852-1901)