Übersicht


Pseudonym : Clarin
Beruf : Professor, Journalist, Autor
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur

Kurzbeschreibung


Leopoldo Alas war ein Professor, Journalist und Autor. Er wurde 1852 in Zamora geboren und verstarb 1901 in Oviedo.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- viertes Kind
- Vater war Jenaro García Alas y Suárez
- Mutter war Leocadia
- Besuch einer Jesuitenschule in León
- 1859 Umzug nach Oviedo
- Kennenlernen von Schriftsteller Armando Palacio Valdés im Gymnasium
- Herausgeben der humoristischen Wochenschrift "Juan Ruiz" im Alter von 1869 Abitur(in Spanien Bachiller en Artes)
- Jurastudium in Madrid
- 1871 Abschluss des Jurastudiums
- mit der Dissertation über "El Derecho y la Moralidad“(Recht und Moral)
- Gründung einer "Tertulia" zusammen mit unter anderem Palacio Valdés
- 1872 Gründung der Zeitschrift " Rabagas"
- 1874 professioneller Schreiber für die Zeitschrift "El Solfeo"
- 1882 Berufung zum Ordentlichen Professor für Politische Ökonomie und Statistik in Zaragoza
- 1882 Heirat mit Onofre García Argüelles y García-Bernardo
- 1883 Professor für römisches Recht in Oviedo
- 1883 Geburt seines ersten Sohnes Leopoldo
- 1887 Geburt seines zweiten Sohnes Adolfo
- 1890 Geburt seiner Tochter Elisa
- Perfektionist
- Diagnose Tuberkulose

Bibliografie


Doña Berta Erzählung
1884 Die Präsidentin Roman


Links


Leopoldo Alas im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »25. April« als Geburtstag haben auch