Person
Wolfgang Amadeus Mozart
* 27. Januar 1756
Salzburg / Bundesland Salzburg / Österreich
† 5. Dezember 1791
Wien / Bundesland Wien / Österreich
Übersicht
Epoche | : | Wiener Klassik |
Beruf | : | Musiker, Komponist |
Kurzbeschreibung
Wolfgang Amadeus Mozart war ein Musiker und Komponist. Er wurde 1756 in Salzburg geboren und verstarb 1791 in Wien.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn von Leopold Mozart (Musiker)
- 1761 beginnt zu komponieren
- 1762 Konzertreise nach München und Wien
- 1763-1766 Europareise mit den Eltern und der Schwester Nannerl
- 1769 erzbischöflicher Hofkonzertmeister in Salzburg
- 1769-1773 mehrere Italienreisen, bei denen er als Pianist und Opernmeister Aufsehen erregt
- 1777 gibt seine Stellung als Konzertmeister auf und geht mit seiner Mutter auf Reisen
- 1782 Heirat mit Konstanze Weber in Wien
- 1787 kaiserlicher Kammerkomponist
- stirb mittellos und wird in einem Massengrab beigesetzt
Diskographie
Jahr | Titel | Musikgattung | ![]() | |
---|---|---|---|---|
1765 | Sinfonie Nr. 1 | Musik | Sinfonie | |
1773 | Streichquintett Nr. 1 | Musik | Streichquintett | |
1773 | Sinfonie Nr. 25 | Musik | Sinfonie | |
1774 | Klaviersonate Nr. 1 | Musik | Klaviersonate | |
1774 | Klaviersonate Nr. 2 | Musik | Klaviersonate | |
1774 | Klaviersonate Nr. 3 | Musik | Klaviersonate | |
1774 | Klaviersonate Nr. 4 | Musik | Klaviersonate | |
1774 | Klaviersonate Nr. 5 | Musik | Klaviersonate | |
1774 | Sinfonie Nr. 29 | Musik | Sinfonie | |
1775 | Klaviersonate Nr. 6 | Musik | Klaviersonate | |
1775 | Violinkonzert Nr. 5 | Musik | Violinkonzert | |
1777 | Klaviersonate Nr. 7 | Musik | Klaviersonate | |
1777 | Klaviersonate Nr. 8 | Musik | Klaviersonate | |
1777 | Klavierkonzert Nr. 9 | Musik | Klavierkonzert | |
1777 | Flötenquartett Nr. 1 | Musik | Flötenquartett | |
1778 | Violinsonate (KV 301) | Musik | Violinsonate | |
1778 | Violinsonate (KV 303) | Musik | Violinsonate | |
1778 | Klaviersonate Nr. 9 | Musik | Klaviersonate | |
1778 | Klaviersonate Nr. 10 | Musik | Klaviersonate | |
1778 | Klaviersonate Nr. 11 | Musik | Klaviersonate | |
1778 | Klaviersonate Nr. 12 | Musik | Klaviersonate | |
1778 | Klaviersonate Nr. 13 | Musik | Klaviersonate | |
1779 | Sinfonia Concertante in Es-Dur | Musik | Sinfonia Concertante | |
1781 | Violinsonate (KV 380) | Musik | Violinsonate | |
1781 | Idomeneo | Musik | Oper | |
1781 | Serenade Nr. 10 | Musik | Serenade | |
1781 | Oboenquartett | Musik | Oboenquartett | |
1782 | Violinsonate (KV 402) | Musik | Violinsonate | |
1782 | Streichquintett Nr. 2 | Musik | Streichquintett | |
1782 | Streichquartett Nr. 14 | Musik | Streichquartett | |
1782 | Die Entführung aus dem Serail | Musik | Oper | |
1782 | Sinfonie Nr. 35 | Musik | Sinfonie | |
1782 | Hornquintett | Musik | Hornquintett | |
1783 | Streichquartett Nr. 15 | Musik | Streichquartett | |
1783 | Streichquartett Nr. 16 | Musik | Streichquartett | |
1783 | Große Messe | Musik | Messe | |
1783 | Sinfonie Nr. 36 | Musik | Sinfonie | |
1783 | Hornkonzert Nr. 2 | Musik | Hornkonzert | |
1784 | Violinsonate (KV 454) | Musik | Violinsonate | |
1784 | Klaviersonate Nr. 14 | Musik | Klaviersonate | |
1784 | Streichquartett Nr. 17 | Musik | Streichquartett | |
1784 | Streichquartett Nr. 18 | Musik | Streichquartett | |
1784 | Streichquartett Nr. 19 | Musik | Streichquartett | |
1785 | Violinsonate (KV 481) | Musik | Violinsonate | |
1785 | Klavierkonzert Nr. 20 | Musik | Klavierkonzert | |
1785 | Klavierkonzert Nr. 21 | Musik | Klavierkonzert | |
1785 | Klavierkonzert Nr. 22 | Musik | Klavierkonzert | |
1786 | Klavierkonzert Nr. 23 | Musik | Klavierkonzert | |
1786 | Klavierkonzert Nr. 24 | Musik | Klavierkonzert | |
1786 | Klavierkonzert Nr. 25 | Musik | Klavierkonzert | |
1786 | Hornkonzert Nr. 4 | Musik | Hornkonzert | |
1786 | Die Hochzeit des Figaro | Musik | Oper | |
1786 | Klavierquartett Nr. 2 | Musik | Klavierquartett | |
1786 | Sinfonie Nr. 38 | Musik | Sinfonie | |
1787 | Streichquintett Nr. 3 | Musik | Streichquintett | |
1787 | Streichquintett Nr. 4 | Musik | Streichquintett | |
1787 | Serenade Nr. 13 | Musik | Serenade | |
1787 | Don Giovanni | Musik | Oper | |
1788 | Sinfonie Nr. 41 | Musik | Sinfonie | |
1788 | Sinfonie Nr. 40 | Musik | Sinfonie | |
1788 | Sinfonie Nr. 39 | Musik | Sinfonie | |
1788 | Klaviersonate Nr. 15 | Musik | Klaviersonate | |
1788 | Klaviersonate Nr. 16 | Musik | Klaviersonate | |
1788 | Klavierkonzert Nr. 26 | Musik | Klavierkonzert | |
1789 | Streichquartett Nr. 21 | Musik | Streichquartett | |
1789 | Klarinettenquintett | Musik | Klarinettenquintett | |
1789 | Klaviersonate Nr. 17 | Musik | Klaviersonate | |
1789 | Klaviersonate Nr. 18 | Musik | Klaviersonate | |
1790 | Streichquartett Nr. 22 | Musik | Streichquartett | |
1790 | Streichquartett Nr. 23 | Musik | Streichquartett | |
1790 | Streichquintett Nr. 5 | Musik | Streichquintett | |
1790 | So machen es alle Frauen | Musik | Oper | |
1791 | Requiem | Musik | Requiem | |
1791 | Streichquintett Nr. 6 | Musik | Streichquintett | |
1791 | Klavierkonzert Nr. 27 | Musik | Klavierkonzert | |
1791 | Ave verum corpus | Musik | Motette | |
1791 | Die Zauberflöte | Musik | Oper | |
1791 | Die Milde des Titus | Musik | Oper | |
1791 | Klarinettenkonzert | Musik | Klarinettenkonzert |
Bibliografie
1948 | Briefe | Brief |
Produktbeiträge
2005 | Briefe (Horst Wandrey, Wolfgang Amadeus Mozart ) | Nachwort |
Soundtrack
- Amadeus (Milos Forman)
- Barry Lyndon (Stanley Kubrick)
- Die Leiden des jungen Werthers (Egon Günther)
- Die Zauberflöte (Kenneth Branagh)
- Funny Games (Michael Haneke)
- Funny Games U.S. (Michael Haneke)
- Gruppenbild mit Dame (Aleksandar Petrovic)
Links
Wolfgang Amadeus Mozart im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Bundesland Salzburg« als Geburtsregion haben auch
- Haas, Wolf (1960)
- Trakl, Georg (1887-1914)
- Makart, Hans (1840-1884)
- Balàka, Bettina (1966)
- Röggla, Kathrin