Person
Sappho
Übersicht
Epoche | : | Antike |
Tätigkeit | : | Autorin |
Werke erschienen auf | : | Altgriechisch |
: | Kanon der neun Lyriker | |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Sappho ist eine Autorin. Sie wurde 630 v. Chr. geboren. Ein bekanntes Werk ist »Strophen und Verse«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- entstammt dem Adel von Mytilene (ebenso Alkaios)
- nach eigener Aussage klein, unansehnlich von Gestalt und dunkel
- Heirat mit vermögendem Bürger der Insel Andros
- eine Tochter namens Kleis
- um 600 v. Chr. aufgrund politischen Zwistes auf Sizilien für ca. 10 Jahre im Exil
- auf Lesbos junge Mädchen in musischen Künsten (Musik, Gesang, Poesie, Tanz) und Handarbeit ausgebildet
- vier Gedichte vollständig erhalten
- Werke im aiolischen Dialekt ihrer Heimat verfasst
- in der [sw,861]Antike[/sw] insbesondere von [a,163]Platon[/a] und später von Horaz und [a,1946]Catull[/a] geschätzt
Strophen und Verse | Sachbuch |
Joachim Schickel (1 Übersetzung)
Linktipp: »Griechenland« als Geburtsland haben auch
- Aischylos (525 v. Chr.-456 v. Chr.)
- Euripides (480 v. Chr.-406 v. Chr.)
- Platon (427 v. Chr.-347 v. Chr.)
- Sophokles (496 v. Chr.-406 v. Chr.)
- Homer (* 800 v. Chr.)