Person
Übersicht
vollständiger Name | : | Batoni, Pompeo Girolamo |
Epoche | : | Rokoko |
Beruf | : | Maler |
Wirkungsort | : | Rom |
Kurzbeschreibung
Pompeo Batoni war ein Maler. Er wurde 1708 in Lucca geboren und verstarb 1787 in Rom.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- in der Goldschmiedewerkstatt des Vaters tätig
- 1728 Malereiausbildung in Rom
- Schüler von Sebastiano Conca, Agostino Masucci und Francesco Imperiale
- 1730 Heirat
- von Kaiser Joseph II. in den Adelstand erhoben
Werkverzeichnis
Jahr | Titel | Kunstgenre | ![]() | |
---|---|---|---|---|
Selbstbildnis | Porträt | |||
Der Hl. Johannes Nepomuk vor der Jungfrau Maria | Christliche Kunst | |||
Porträt Pius VI. | Porträt | |||
1750 | Aeneas’ Flucht aus Troja | Mythologische Malerei | ||
1756 | Die Vermählung Armors mit Psyche | |||
1760 | Porträt des John Marquis of Monthermer | Porträt | ||
1760 | Die Heilige Familie | Christliche Kunst | ||
1762 | Charles John Crowel | Porträt | ||
1765 | Luigi Boccherini spielt Violoncello | Porträt | ||
1776 | Papst Pius VI. | Porträt |
Linktipp: »Latium« als Sterberegion haben auch
- Keats, John (1795-1821)
- Caesar (100 v. Chr.-440 v. Chr.)
- Pirandello, Luigi (1867-1936)
- Catull (840 v. Chr.-540 v. Chr.)
- Waiblinger, Wilhelm (1804-1830)