Person

Peter Bamm
* 20. Oktober 1897
Jüchen / Nordrhein-Westfalen / Deutschland
† 30. März 1975
Zollikon / Kanton Zürich / Schweiz
Übersicht
Beruf | : | Arzt, Autor |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Peter Bamm war ein Arzt und Autor. Er wurde 1897 in Jüchen geboren und verstarb 1975 in Zollikon.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- eigentlich Curt Emmrich
- Freiwilligenmeldung zur Armee im Ersten Weltkrieg
- Medizin- und Sinologiestudium in München, Göttingen und Freiburg/Breisgau
- Schiffsarzt
- Niederlassen als Facharzt in Berlin-Wedding
- Stabsarzt an der Ost- und Westfront im Zweiten Weltkrieg
- Heirat, Geburt seiner Tochter Silvia
- 1952-1957 zahlreiche Studienreisen, hauptsächlich in den mittleren Orient
- Tätigkeit als Feuilletonist bei verschiedenen Berliner Zeitungen
- begraben auf dem Stadtfriedhof Stöcken in Hannover
Weiteres
- [sw,1549]1986[/sw] Ernennung der Peter-Bamm-Kaserne in Munster
- Peter-Bamm-Halle in Hochneukirch
Bibliografie
Alexander | |||
1967 | Eines Menschen Zeit | ||
1972 | Die unsichtbare Flagge |
Produktbeiträge
1970 | Doktor Pascal (Emile Zola ) | Nachwort |
Links
Peter Bamm im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »30. März« als Todestag haben auch
- May, Karl (1842-1912)
- Couture, Thomas (1815-1879)
- Vigée-Lebrun, Elisabeth (1755-1842)
- Larsen, Nella (1891-1964)
- Munthe, Ludvig (1841-1896)