Übersicht


vollständiger Name : Hölty, Ludwig Christoph Heinrich
Epoche : Empfindsamkeit, Aufklärung
Beruf : Autor
Namenspatron : Hölty-Preis
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur

Kurzbeschreibung


Ludwig Hölty war ein Autor. Er wurde 1748 in Neustadt am Rübenberge geboren und verstarb 1776 in Hannover.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- erster Sohn eines evangelischen Pfarrers
- 1757 Tod der Mutter, die an Schwindsucht verstirbt
- 1757 wird durch die Blattern für fast zwei Jahre blind und ist fortan leidend
- 1758 Vater geht die zweite Ehe ein
- Erhalt strengen Unterrichts beim Vater, lernt Latein und weitere Fremdsprachen
- 1765 Besuch der Lateinschule in Celle
- 1769 Theologiestudium in Göttingen
- Widmung den historischen und philosophischen Studien
- 1770 Mitglied in der "Deutschen Gesellschaft"
- 1772 Gründung des Dichterbundes "Göttinger Hain" zusammen mit Johann Martin Miller, Johann Heinrich Voß
- 1774 Freundschaft mit Charlotte, Tochter von Johann Konrad von Einem
- war seine einzige Liebe, sie wurde mit einem anderen verheiratet
- Kennenlernen Friedrich Gottlieb Klopstocks
- Auflösung des Hainbundes
- Rückkehr in das Elternhaus nach Mariensee
- 1775 Erkrankung an Tuberkulose, Kuraufenthalt in Hannover
- Beisetzung auf dem St. Nikolai-Friedhof

Weiteres


- Denkmal neben der Nikolaikapelle von Otto Lüer
- Portrait-Medaillon am Grabdenkmal von Karl Gundelach

Bibliografie


Die Nonne Gedicht


1 Treffer

»Jeder Sekundenschlag
Reißt uns dem Sterbebett näher.«
Aktion:




Linktipp: »Deutschland« als Sterbeland haben auch




Literatur




Produktwelt




Texte in Produktreihen




Literatur
Produktwelt
Texte in Produktreihen