Person
Lucy M. Montgomery
* 30. November 1874
New London / Prince Edward Island / Kanada
† 24. April 1942
Toronto / Ontario / Kanada
Übersicht
Pseudonym | : | Cavendish, Maud Eglinton, Maud |
Beruf | : | Schriftstellerin |
Kurzbeschreibung
Lucy M. Montgomery war eine Schriftstellerin. Sie wurde 1874 in New London geboren und verstarb 1942 in Toronto.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Mutter Clara Woolner Macneill Montgomery, starb an Tuberkulose
- Umzug zu ihren Großeltern nach Cavendish
- las Walter Scott, Robert Burns und John Bunyan
- 1887 zweite Heirat des Vaters
- 1888 Mary Ann McRae bringt ihre Halbschwester Kate zur Welt
- 1890 Umzug zu ihrem Vater und ihrer Stiefmutter
- Rückkehr zu den Großeltern nach bereits einem Jahr
- 1891 Geburt ihres Halbbruders David Bruce
- Veröffentlichungen im "Daily Patriot", "Witness", "Prince Albert Times" und in "The Sasketchewan"
- 1892 Schulabschluss
- 1893 Besuch des Prince of Wales College in Charlottetown
- 1893 Geburt des Halbbruders Hugh Carlyle
- Beendigung des zweijährigen Studiums nach einem Jahr als Jahrgangsbeste
- Lehrerin in Bideford an einer Zwergschule
- 1895 und 1896 Literaturstudium an der Dalhousie University in Halifax
- Stelle an der Schule in Belmont
- heimliche Beziehung zu Edwin Simpson, Theologiestudent und entfernter Cousin
- 1897 Wechsel an die Schule in Lower Bedeque
- verliebt in Herman Leard, junger Bauer
- 1898 Tod des Großvaters, Beendigung der Anstellung in Lower Bedeque
- Rückkehr zur Großmutter nach Cavendish
- 1899 Tod Herman Leards
- 1900 Tod ihres Vaters
- 1901 und 1902 Arbeit in Hallifax für die Zeitungen "Echo" und "Chronicle"
- Brieffreundschaft mit Ephraim Weber
- 1906 heimliche Beziehung zu Priester Edward (Ewan) Mcdonald
- 1911 Tod ihrer Großmutter Lucy Woolner McNeill
- 1911 Heirat mit Ewan Mcdonald, Umzug nach Ontario
- Söhne Chester, Hugh Alexander und Ewan Stuart
- Totgeburt eines Sohnes
- 1918 Erkrankung an der Spanischen Grippe
- Rechtsstreit mit dem alten Verlag L.C. Page
- Umzug der Familie nach Norval
- 1934 Zusammenbruch des Mannes, wird Großmutter und hat ebenfalls gesundheitliche Probleme
- Zusammenarbeit mit Marian Keith und Mabel Burns McKinley
- physischer und psychischer Zusammenbruch
- Niederlassung mit ihrem Mann im Haus "Journey's End" im Westen Torontos
- 1937 Verschlechterung ihres psychischen Zustandes
- 1938 Nervenzusammenbruch
- 1939 Besuch Prince Edward Islands
- Briefkontakt mt ihrem Freund George Boyd Macmillan in Schottland
- Beisetzung auf dem Cavendish Community Cemetery
Weiteres
- Lucy Maud Montgomery Leaskdale Manse Museum
- Lucy Maud Montgomery Memorial Garden
- Benennung eines Teils von Cavendish zum National Green Gables Park
- Ernennung durch die kanadische Regierung zur Person mit nationaler, historischer Bedeutung
Bibliografie
1908 | Anne auf Green Gables | Roman | |
1909 | Anne in Avonlea | Roman | |
1915 | Anne in Kingsport | Roman | |
1936 | Anne in Windy Willows | Roman | |
1939 | Anne in Ingleside | Roman |
Linktipp: »24. April« als Todestag haben auch
- Carpentier, Alejo (1904-1980)
- Kayßler, Friedrich (1874-1945)
- Labille-Guiard, Adélaide (1749-1803)
- Moltke, Helmuth Karl Bernhard von (1800-1891)