Übersicht
Beruf | : | Übersetzerin, Lyrikerin |
Muttersprache | : | Deutsch |
Staatsangehörigkeit | : | Deutschland |
Kurzbeschreibung
Lea Schneider ist eine Übersetzerin und Lyrikerin. Sie wurde 1989 in Köln geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
Lea Schneider, geboren 1989 in Köln, lebt nach längeren Aufenthalten in China und Taiwan als freie Autorin, Übersetzerin und Kritikerin in Berlin. Ihre literarische Arbeit bewegt sich zwischen Lyrik, Essay und Übersetzung, aber am liebsten vermischt sie alle drei Formen zu etwas Neuem. Gemeinsam mit dem Lyrikkollektiv G13 entwickelt sie Gedicht-Performances und Formate des kollektiven Schreibens. Als Kritikerin schreibt sie u. a. für die Süddeutsche Zeitung; als Autorin war sie zu Gast bei zahlreichen internationalen Literaturfestivals, zuletzt bei Poetry International in Rotterdam. Ihre Übersetzungen von chinesischer Gegenwartslyrik in die deutsche Sprache wurden mit einem Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds und dem Poetry East West Translation Award ausgezeichnet. Für ihre eigenen Werke erhielt sie den Dresdner Lyrikpreis, den Post-Poetry-Award sowie Stipendien der Kunst-Stiftung Rheinland-Pfalz und des Goethe-Instituts Nanjing. Im Verlagshaus Berlin erschienen zuletzt Chinabox. Neue Lyrik aus der Volksrepublik (2. Aufl. 2017) und Invasion Rückwärts (2. Aufl. 2016).
Links
Lea Schneider im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Deutschland« als Staatsangehörigkeit haben auch
- Kant, Hermann (1926-2016)
- Hermann, Judith
- Delius, Friedrich Christian († 2022)
- Tykwer, Tom (1965)
- Król, Joachim (1957)