Übersicht


Epoche : Humanismus
Beruf : Philosoph, Autor
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur

Kurzbeschreibung


Johannes Reuchlin war ein Philosoph und Autor. Er wurde 1454 in Pforzheim geboren und verstarb 1522 in Stuttgart.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Sohn von Georg Reuchlin, Klosterverwalter
- Mutter war Elissa Erinna Eck
- hatte eine Schwester, Elisabeth Reuter
- Besuch der Elementar,- und Lateinschulen des Pforzheimer Dominikanerklosters St. Stephan
- 1470 Einschreibung an der Universität zu Freiburg zum Philosophie,- Grammatik,- und Rhetorikstudium
- 1473 Begleiter und Erzieher des Sohnes des badischen Markgrafen zum Studium nach Paris
- 1474 Besuch der Universität Basel
- 1477 Beenden des Studiums der Freien Künste mit dem Magister artium
- Lernen der griechischen Sprache in Orléans
- Beginn seines Jurastudiums
- Beenden des Studiums in Poitiers mit dem Lizenziat
- 1481 Annahme einer Stelle als Ratgeber und Orator am Stuttgarter Hof unter Eberhard von Württemberg
- 1482 Begleiter des Grafen Eberhard nach Rom
- 1482 Einschreibung an der Universität Tübingen
- 1484 Promotion zum "Doktor des kaiserlichen Rechts“
- mehrfaches Verlassen Württembergs aufgrund von Kriegswirrungen
- Lehrer an der Universität Ingolstadt für Griechisch und Hebräisch
- Rückkehr nach Tübingen ein Jahr vor seinem Tod

Weiteres


- gilt als der erste bedeutende Hebraist, welcher die hebräische Sprache und Schrift erlernte ohne Jude zu sein


Linktipp: »Humanismus« als Epoche haben auch