Person
Übersicht
Beruf | : | Kameramann |
Staatsangehörigkeit | : | Frankreich |
Kurzbeschreibung
Henri Alekan war ein Kameramann. Er wurde 1909 in Paris geboren und verstarb 2001 in .
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Filmografie
Jahr | Titel | Genre | Rolle | ![]() |
---|---|---|---|---|
1946 | Es war einmal | Kamera | Märchenfilm | |
1946 | Schienenschlacht | Kamera | Kriegsfilm | |
1947 | Das Boot der Verdammten | Kamera | Kriegsfilm | |
1948 | Anna Karenina | Kamera | Filmdrama | |
1952 | Verbotene Frucht | Kamera | Filmdrama | |
1953 | Ein Herz und eine Krone | Kamera | Liebesfilm | |
1962 | Die dritte Dimension | Kamera | Thriller (Film) | |
1964 | Topkapi | Kamera | Kriminalfilm | |
1966 | Spion zwischen zwei Fronten | Kamera | Kriegsfilm | |
1966 | Mohn ist auch eine Blume | Kamera | Spionagefilm | |
1968 | Mayerling | Kamera | Historienfilm | |
1969 | Pascal | Kamera | Filmdrama | |
1971 | Rivalen unter roter Sonne | Kamera | Italowestern | |
1982 | Der Stand der Dinge | Kamera | Filmdrama | |
1987 | Der Himmel über Berlin | Kamera | Fantasyfilm |
Linktipp: »Frankreich« als Staatsangehörigkeit haben auch
- Cocteau, Jean (1889-1963)
- Serrault, Michel (1928-2007)
- Cluzet, François (1955)
- Moreau, Jeanne (1928-2017)
- Poésy, Clémence (1982)